P
Printboy
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 1
Hi zusammen
gibt es hier schon irgendwelche Meinungen zur neuen Ausgabe des Sigma von BCN3D?
Mich würde besonders interessieren, ob der Ansatz, 2 Hotends mit verschiedenen Durchmessern zu kombinieren, wirklich realistisch ist... Hab mal auf einem Ultimaker mit 2 verschiedenen Farben gedruckt und das hat so einigermaßen funktioniert. War allerdings auch nur das gleiche Material in verschiedenen Farben.
Ist es jetzt realistisch, dass sich verschieden große Filament-Punkte richtig miteinander verbinden, wenn man jetzt verschiedene Burchmesser kombiniert, wie es wohl BCN3D macht???
Die Idee, das Infill mit großer Düse schnell zu drucken und außen herum mit einer ganz feinen schön, klingt ja eigentlich schon irgendwo sinnvoll - aber der neue Sigma kommt natürlich finanziell auch langsam in den Bereich eines Ultimakers - und da will schon gut überlegt sein, ob man das sinnvoll investiert...
gibt es hier schon irgendwelche Meinungen zur neuen Ausgabe des Sigma von BCN3D?
Mich würde besonders interessieren, ob der Ansatz, 2 Hotends mit verschiedenen Durchmessern zu kombinieren, wirklich realistisch ist... Hab mal auf einem Ultimaker mit 2 verschiedenen Farben gedruckt und das hat so einigermaßen funktioniert. War allerdings auch nur das gleiche Material in verschiedenen Farben.
Ist es jetzt realistisch, dass sich verschieden große Filament-Punkte richtig miteinander verbinden, wenn man jetzt verschiedene Burchmesser kombiniert, wie es wohl BCN3D macht???
Die Idee, das Infill mit großer Düse schnell zu drucken und außen herum mit einer ganz feinen schön, klingt ja eigentlich schon irgendwo sinnvoll - aber der neue Sigma kommt natürlich finanziell auch langsam in den Bereich eines Ultimakers - und da will schon gut überlegt sein, ob man das sinnvoll investiert...