Altpapier drucken und anderes Gedrucktes

Diskutiere Altpapier drucken und anderes Gedrucktes im Forum Neuigkeiten im Bereich Community - Altpapier muss man nicht mehr klassisch recyclen. Man kann es auch einfach mit dem Stabmixer pürieren und als "Tinte" für den 3-D-Drucker nehmen...
P

PELLETEXT

Fortgeschrittener
Dabei seit
21.01.2018
Beiträge
237
...Das ist zumindest in folgendem Video in der 2. Hälfte zu sehen....

Vielleicht interessiert das jemanden. Grüße

Ab der 3. Minute : Leider wird nichts zu dem Polimer gesagt, das dort beigemengt wird. Ich habe schon Versuche mit püriertem Zeitungspapier gemacht und war erstaunt, dass es auch ohne Leimzugabe so fest wie Eierkartons wird. Leider schrumpft es beim Trocknen aber recht stark, Vielleicht würde auch eine Beimengung von Gips was nützen.

Aber vor allem braucht man Pasten-Extruder (z.B. von thingiverse). Darüber gibt es auch schon viele Bauanleitungen und Videos. Als Clay- oder Porzellan-Extruder gibt es auch schon fertige Geräte in Italien - aber rund doppelt so teuer wie Filament-Drucker.
 
P

PELLETEXT

Fortgeschrittener
Dabei seit
21.01.2018
Beiträge
237
...Vielleicht würde auch eine Beimengung von Gips was nützen.

https://youtu.be/Y2PRRxgoalU?t=28s zeigt warum das nötig sein wird. Kunststoff-Filamente haben ziemlich genau definierte Temperaturbereiche.
Extrem viele User meinen da mit Kühlgebläsen eingreifen zu müssen. Aber auch die Druckgeschwindigkeit und manches mehr muss beachtet werden.

Da kommt es bei dieser Mischung aus Altpapier und irgendeinem Polimer drauf an, wie schnell der vorige Layer stabil genug wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Altpapier drucken und anderes Gedrucktes - Ähnliche Themen

  • Skalierung beim drucken zu groß

    Skalierung beim drucken zu groß: Guten Tag, ich bin aktuell etwas am verzweifeln. Der Grund dafür ist, dass ich von der SE 22, auf SE 21 gewechselt bin. Das ist erstmal nicht das...
  • TPU drucken mit dem Anycubic I3 Mega

    TPU drucken mit dem Anycubic I3 Mega: Hallo an alle, ich habe erst seit ca. 2 Monaten mein Anycubic I3 Mega in Betrieb. Ist mein erster Drucker, also noch Anfänger;) Der Druck mit...
  • Drucken Über USB Probleme

    Drucken Über USB Probleme: Hi Leute ich hab mir jetzt ein Notebook hergerichtet das ich nur zum 3D drucken verwenden will Drauf läuft die neueste CURA Ultimaker Software...
  • Makerbot Replicator + Probleme beim drucken

    Makerbot Replicator + Probleme beim drucken: Hallo liebe Community, ich bin neu in der Makerbot Scene und habe zum Anfang gleich ein Problem. Problem 1 : Ich bekomme es nicht auf die Kette...
  • Probleme beim Drucken

    Probleme beim Drucken: Hallo alle zusammen, ich bin neu im Forum und auf der Thematik des 3D Druckens. Das Wissen habe ich mir selbst angeeignet, doch bin ich jetzt an...
  • Oben