3D Drucker "aufrüsten" / Neuer 3D Drucker?

Diskutiere 3D Drucker "aufrüsten" / Neuer 3D Drucker? im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Guten Abend, liebe Community. Ich hoffe, dass ich hier im richtigem Unterforum gelandet bin, aber ich wusste sonst nicht wohin da mit. Nachdem...
K

Korlimann

Foren-Einsteiger
Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
7
Guten Abend, liebe Community.

Ich hoffe, dass ich hier im richtigem Unterforum gelandet bin, aber ich wusste sonst nicht wohin da mit.
Nachdem ich mich wirklich sehr fürs 3D Drucken interessiere, aber noch Schüler bin, hab mir dann letztes Jahr zu Weihnachten den Anycubic Prusa i3 geleistet.
Ich hab mittlerweile schon recht viel gedruckt, wobei der Drucker sich auch ganz schön abgenutzt hat.
Von einer durchgebrannten Nozzle mit Wackelkontakt, über ein durchgebranntes Hotbed bis hin zu (eventuell?) kaputten Motoren hat der Drucker schon einiges durchgemacht.
Zurzeit funktioniert das Hotbed leider nicht, was seltsamerweise bei einem PLA Filament ziemlich starkes Warping verursacht hat, außerdem lösen sich die Schrauben des Hotbeds regelmäßig, wodurch sich ständig das Hotbed verstellt.
Alles in allem ist es echt anstrengend, Stunden im kalten Keller zu verbringen bis dann endlich mal ein Druck gelingt.

Jetzt habe ich also überlegt: Gibt es eine Möglichkeit, den Großteil der Probleme zu beheben? Könnte man eventuell die Motoren durch bessere austauschen, oder generell andere Teile ersetzen/verbessern, und hätte dies dann auch eine spürbare Auswirkung?
Oder sollte ich lieber ein wenig sparen, meinen jetzigen Verkaufen und versuchen, mir damit einen neuen zu leisten?
Wenn ja, gäbe es da einen, welchen ihr mir empfehlen könntet? (Ich benutze ihn hauptsächlich für Kleinigkeiten, Anfragen von Freunden oder Cosplay, wobei die Cosplayteile meistens ziemlich groß sind und damit ein großes Buildvolume benötigt wäre. Mein Prusa i3 hat 20x20x16cm)


Hier nochmal die Probleme, ein wenig genauer beschrieben, falls jemand weiß was ich da tun kann:
1. Nozzle
Ich habe oft das Gefühl, dass die Nozzle ein Weilchen braucht, bis Filament herauskommt, das Filament dann aber noch braucht bis es zum "nachtropfen" aufhört. Ich gehe stark davon aus, dass es was mit der Temperatur zu tun hat, bis jetzt hat das rumspielen in dem Bereich den die Filamente angeben nichts gebracht.
2. Hotbed
Nachdem mir die Kabel zum Hotbad im Grunde einfach durchgeschmorrt sind und von dem Hotbed selbst abgebrochen sind, habe ich den Support angeschrieben und prompt ein neues bekommen. Nur leider war es ein anderes, als das vorherige. Gepasst hat es ja, aber der Anschluss war ein komplett anderer, weshalb ich nicht in der Lage bin, das neue Hotbed anzuschließen - so oder so, kein funktionierendes Hotbed.
3. Motoren
Ich habe bereits einen seperaten Post hierzu verfasst und auch eine recht nützliche Antwort bekommen, wobei ich leider nicht weiß, wie sich das umsetzen lässt.. Trotzdem, der Vollständigkeit halber hier das Problem mit den Motoren. Während dem Drucken passiert es häufig, aber scheinbar komplett zufällig, dass die Motoren Schritte überspringen, und dann einfach an der falschen Stelle weiterdrucken. Eine Möglichkeit wäre laut Antwort auf den vorherigen Post gewesen, den Motoren mehr Strom zu geben, aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich das bewerkstelligen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

3D Drucker "aufrüsten" / Neuer 3D Drucker? - Ähnliche Themen

  • 3d drucker anycubic chiron Druck Qualität sehr schlecht hilfe

    3d drucker anycubic chiron Druck Qualität sehr schlecht hilfe: Ich habe 3d drucker anycubic chiron habe kalibriert und habe ich test druck und lithophane gedruckt aber Ergebnisse sind schlecht sehe Foto bitte...
  • Drucker rüttelt nach Auto-Home | Ender 3 v2

    Drucker rüttelt nach Auto-Home | Ender 3 v2: Ich habe einen neuen 3D-Drucker und habe diesen nun aufgebaut. Wenn ich diesen nun konfigurieren möchte dreht er durch: Video des Fehlers In dem...
  • Freesculpt 3D Drucker EX-1

    Freesculpt 3D Drucker EX-1: Hallo liebe Forenmitglieder, mein Name ist Jens und ich bin neu hier im Forum. Ich habe mit dem Thema 3D Druck keinerlei Erfahrung, weiß nur, dass...
  • 2D-Drucker-Probleme / Hilfe gesucht

    2D-Drucker-Probleme / Hilfe gesucht: Hallo, mein Sohn baut einen 2D-Drucker, der einen Stift über zwei NEMA-Motoren bewegt. Die Steuerung erfolgt über einen Arduino UNO mitsamt...
  • Hilfe bei Drucker Auswahl

    Hilfe bei Drucker Auswahl: Hallo zusammen, ich möchte meinem Freund zu Weihnachten ein Einsteiger Drucker schenken. Nach wirklich intensiver Recherche bin ich immer wieder...
  • Oben