3D-Druck zur Herstellung eines Druckstocks f. Hochdruck

Diskutiere 3D-Druck zur Herstellung eines Druckstocks f. Hochdruck im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Ich beschäftige mich mit der Frage, unter welchen Bedingungen man 3D-Druck zur automatisierten und kostengünstigen Herstellung eines Druckstocks...
G

gbachelier

Foren-Einsteiger
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
1
Ich beschäftige mich mit der Frage, unter welchen Bedingungen man 3D-Druck zur automatisierten und kostengünstigen Herstellung eines Druckstocks für Hochdruck verwenden könnte (Ersatz für Linolschnitt).

Dabei müsste folgendes berücksichtigt werden:

1) eine Software muss vorhanden sein, die eine einfarbige Zeichnung/Bilddatei in Reliefdaten umwandelt; Schwarz entspricht Reliefkuppe (wird gedruckt), Weiß entspricht Relieftal (wird nicht gedruckt)

2) verwendetes Material muss so druckfest sein, damit auch dünnere Stege den Druckvorgang in einer Linoldruckpresse überstehen; kleinere Formate und Auflagen könnten aber auch ohne Druckpresse gedruckt werden

3) Grundfläche des 3D-Drucks müsste ausreichend groß sein; mindestens 40 x 30 cm (Höhe ist nicht so relevant; vielleicht 5-10 mm Reliefhöhe); für Eignungsexperimente würde zunächst auch kleinere Grundfläche reichen

Da auch kleine Strukturen gedruckt werden sollen, wäre vielleicht Stereolithografie das Richtige; habe aber keine Erfahrung bezüglich der Druckfestigkeit der verwendeten Polymere.

Vielen Dank für Hinweise und Anregungen!
 

3D-Druck zur Herstellung eines Druckstocks f. Hochdruck - Ähnliche Themen

  • Sidewinder x2 Druckbett Probleme beim ausrichten

    Sidewinder x2 Druckbett Probleme beim ausrichten: Hallo zusammen freut mich hier zu sein. habe auch schon eine Frage zu meinem Druckbett Problem. Druckbett ist auf 60 Grad eingestellt...
  • Resindruck Problem

    Resindruck Problem: Hallo in die Runde, ich habe seit kurzem folgendes Problem. BEi allen drucken habe ich entweder " Fäden/Streifen" an meinen Modellen hängen oder...
  • Unterstützung zur richtigen Drucker Wahl!

    Unterstützung zur richtigen Drucker Wahl!: Hi, ich bin beim überlegen ob ich mir einen 3D-Drucker zulegen soll. Eigentlich geht es mir nur um bastelspass und eventuell schauen ob das...
  • Kaufberatung für Anfänger, 3 Drucker zur Auswahl, aber welchen Kaufen?

    Kaufberatung für Anfänger, 3 Drucker zur Auswahl, aber welchen Kaufen?: Hallo zusammen Ich bin absolut neu im Bereich der 3D-Drucker und will mir den ersten Drucker kaufen. Jetzt habe ich eine Auswahl von 3 Drucker...
  • 3D Scan & 3D Druck am Flughafen Zürich

    3D Scan & 3D Druck am Flughafen Zürich: Am 25. Juni wird am Flughafen Zürich 3D Scanning & 3D Druck präsentiert: Mehr dazu hier...
  • Oben