Ein fröhliches Hallo an alle wir suchen

Diskutiere Ein fröhliches Hallo an alle wir suchen im Forum CTC (Makerbot-Klon) im Bereich 3D-Drucker - Ein fröhliches Hallo an alle wir suchen jemanden aus dem Raum NRW welcher sich doch so einbischen mit dem CTC 3d Drucker auskennt und uns...
F

Florian Lagoda Hensel

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.03.2015
Beiträge
2
Ein fröhliches Hallo an alle wir suchen jemanden aus dem Raum NRW welcher sich doch so einbischen mit dem CTC 3d Drucker auskennt und uns vielleicht mal ein paar Tips
geben könnte bevor wir hier noch das Forum löchern . Ein treffen wäre nicht schlech würden unseren Drucker einpacken und mal rum kommen bringen auf eine Kistebier mit .
bevor wir was falsch machen schlagen wir lieber diesen Weg ein .Den das Thema ist ja sehr komplex wie es ausschaut . Wenn ihr Lust und Laune habt einfach mal eine Pn schreiben .
 
BernyR

BernyR

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.04.2014
Beiträge
254
Hast ne PN ... ;)
 
F

Florian Lagoda Hensel

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.03.2015
Beiträge
2
Hey wir waren ja die Tage bei dir dafür wollte ich mich noch mal bedanken hat echt Spass gemacht sorry das ich mich jetzt erst melde aber mein Sohnemann liegt mit Lungen endzündung und hohen Fieber schon jetzt eine Woche im Krankenhaus und er ist erst 9 Monate .
So was wir oder ich bis jetzt gemacht haben ich habe heute mal einen neuen Wiederstand ein gelötet klappt .
dann habe ich den Chip ein gelötet und den Lüfter verbaut . jetzt meine Frage wie Steuere ich jetzt den Lüfter an .
 
BernyR

BernyR

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.04.2014
Beiträge
254
Hatte schon über die Pinnwand geantwortet und diesen Beitrag im Forum erst danach gesehen ... dann also hier nochmal ;)

Den Zusatzlüfter kannst du auf 2 Arten steuern:

1. Wärend des Druckens Pfeiltaste nach links und dann über das Menü "Zusatzlüfter AN/AUS" wählen.
2. Einige Slicer wie Simplify3D können den Lüfter geziehlt über ein- oder ausschalten und betten den Code direkt in die Druckdatei ein.

Bei Makerware geht das auch, aber nicht direkt über das Programm. Dazu muss man sich Konfigurationsdatei über das Programm anlegen und diese dann manuell bearbeiten. Es geht aber auch über ein kostenloses Tool namens "proftweak". Da ich selbst Simplify3D einsetze habe ich aber nur damit Erfahrung, im Forum gibt es aber schon einige Beiträge auch über die anderen Optionen.

Alles Gute für deinen Sohn, hoffentlich erholt er sich bald wieder.

Gruß
Bernd
 

Ein fröhliches Hallo an alle wir suchen - Ähnliche Themen

  • Ein neuer der sich vorstellt

    Ein neuer der sich vorstellt: Hallo alle zusammen,ich bin neu in der 3D szene,habe einen Anycubic Kora 2 Max seit ca. 8 Wochen,und schon ein teil meiner Probleme mit dem...
  • Muss man für ABS Druck unbedingt ein Gehäuse haben?

    Muss man für ABS Druck unbedingt ein Gehäuse haben?: Hallo, muss man bei ABS Druck immer ein Gehäuse haben? Bin auch Neuling und bin die ganze Zeit was am versuchen, PLA+ läuft alles super, ABS geht...
  • einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)?

    einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)?: Hi einbeiniger und kleiner Tisch für 3D-Drucker gesucht (was sind die Mindestmaße damit alle Modelle passen)? Ich lebe in einem Studio und habe...
  • Druckeinstellungen Anycubic Kobra 2 Pro Probleme

    Druckeinstellungen Anycubic Kobra 2 Pro Probleme: Hallo Community, ich versuche mich gerade dem Thema 3d-Druck anzunähern. Und habe mir dazu einen Anycubic Kobra 2 Pro zugelegt, in Betrieb...
  • Nach langer Zeit und einem Düsenwechsel heute meinen Anycubic Neo angeworfen jetzt geht nichts mehr!

    Nach langer Zeit und einem Düsenwechsel heute meinen Anycubic Neo angeworfen jetzt geht nichts mehr!: Druck geht gar nicht mehr.Hilfe
  • Oben