Datenfiles von Restaurierter SD wieder in entsprechende Dateien umwandeln, aber wie?

Diskutiere Datenfiles von Restaurierter SD wieder in entsprechende Dateien umwandeln, aber wie? im Forum Freesculpt im Bereich 3D-Drucker - Hi! wie schon aus der Überschrift ersichtlich, hab ich ein klitzekleines Problemchen mit den Files... Also, aufgrund eines defekten...
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Hi!

wie schon aus der Überschrift ersichtlich, hab ich ein klitzekleines Problemchen mit den Files...
Also, aufgrund eines defekten SD-Card-Treibers hats mir meine SD-Karte verspult...
Soweit so gut. Habe Sie mit O&O Diskrecovery eingescannt und alle lesbaren Files wieder
soweit lesbar gemacht und auf Festplatte gesichert.
Die Treiber und Software-Files sind Problemlos gewesen.
Probleme gabs aber offensichtlich bei den ganzen Stl und Gcode-Files.
Diese hat er zwar rekonstruiert, aber a) alle als Textfiles wiederhergestellt - bringt auch nix mit Endung STL oder Gcode.
b) Konnte er die Namen nicht mehr herstellen, was soviel bedeutet, daß ich jetzt 28 Files mit der Sinnigen Bezeichnung File00xx
habe. Ich habe Sie zumindest mal soweit identifizieren können, daß ich weiß, welche STL-Dateien, Welche Myriwell, Welche Pearl
und welche Renkforce-Dateien sind. Da aber alle das heutige Datum als Änderungsdatum haben und ich leider den Code zwar
lesen, aber nicht in 3D in meinem Gehirn abbilden kann, kann ich so auch nicht sagen, was welches File darstellen soll...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich weiß, das Myriwell, Cura und Reptier auch G.Code lesen können müßten, damit würde ich dann ja sehen, um was es sich
da handelte, aber dazu muß ich´s halt auch erstmal wieder als Gcode oder Stl-Code lesbar machen sprich Windows Klar machen,
daß das keine Textdatei sondern entsprechende Datei ist...

Gruß, Digibike
 
Haemmiker

Haemmiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
322
Also wenn du die Dateien mit einem normalen Editor lesen kannst, dann einfach die Endung zu .gcode ändern, fertig. Und um zu wissen was es ist, irgendwo gibts doch so G-Code Simulatoren, dann solltest du sehen was es ist.

Edit: Ein einfacher G-Code Simulator für Java: http://www.thingiverse.com/thing:44286
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Hi, Das hab ich ja versucht, aber er hängt einfach hinter .stl oder .gcode einfach wieder die Endung .txt dran...
Damit bekomm ich Sie nicht geöffnet. Hab schon in Eigenschaften versucht die Textkennung zu entfernen, aber
das funzt nicht, will wohl einen Ersatz dafür oder?

Gruß, Digibike
 
Haemmiker

Haemmiker

Fortgeschrittener
Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
322
komisch, wenn ich nen Rechtsklick auf die Datei mache, dann auf Umbenennen, dann macht er das auch. Ansonsten schonmal Speichern unter versucht, dann bei den Dateiendungen alle Dateien ausgewählt und dann .gcode geschrieben? Wenn auch das ned funktioniert, lad die Files mal in eine Cloud oder so hoch, dann probier ich mal mein Glück
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Hi und danke für dein Angebot.
Hast eine PN...
Hoffe, du findest etwas mehr wie ich...

Gruß, Digibike
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Hi!

Hab´s gefunden - wirkt wunder, wenn man mal etwas ausschläft...
In Windows in den Ordneroptionen den Haken für bekannte Programme rausnehmen.
Danach zeigt er bei Details plötzlich die Endung .txt an - diese dann mit Umbenennen
einfach entfernen und gut ist...

Kleines Häkchen, große Wirkung...

Gruß, Digibike
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
855
Hi!

Mal eine Frage in die Runde: hätte jemand noch die Gcodes von der Eule und dem Hasen und könnte die mir
zur Verfügung stellen? So wie es aussieht sind die leider nicht mehr rekonstruierbar auf meiner alten Speicherkarte.

Wäre riesig...!

Gruß, Digibike
 

Datenfiles von Restaurierter SD wieder in entsprechende Dateien umwandeln, aber wie? - Ähnliche Themen

  • Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?

    Fotos von euren 3D-Druckern / wie sehen eure Setups aus?: Hi Ich möchte gerne Fotos von euren 3D-Druckern sehen. Ich habe (noch) keinen 3D-Drucker. Wo steht der 3D-Drucker und wie sieht die Umgebung...
  • Kleber von Druckbett entfernen

    Kleber von Druckbett entfernen: Mit welchem Lösungsmittel kann ma 3M-Klebefolie vom Alu-Druckbett entfernen. Habe mit Isopropanol, Aceton, Spiritus, Waschbenzin probiert. Nichts...
  • SLA Drucker - verwirrt von YouTube

    SLA Drucker - verwirrt von YouTube: Hallo zusammen, Meine Freundin bemalt gerne Miniatur Figuren. Mit dem mir bisher zur Verfügung stehenden Anycubic i3 Mega S eher schwieriger zu...
  • Filament für Bamu Lab A1 von Drittanbieter?

    Filament für Bamu Lab A1 von Drittanbieter?: Hallo. Wie bei meiner Vorstellung hier im Forum, bekomme ich zu Weihnachten meinen ersten 3D-Drucker einen Bambu Lab A1 Combo. Nun gibt es gerade...
  • Extremes Stringing nach Wechsel von Layerhöhe 0,2 auf 0,3

    Extremes Stringing nach Wechsel von Layerhöhe 0,2 auf 0,3: Hi, habe ein Problem mit Stringing nachdem ich versucht habe meine Druckzeit, durch Erhöhung der Layerhöhe von 0,2 auf 0,3, zu verkürzen...
  • Oben