Oggy
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 07.03.2017
- Beiträge
- 7
Hallo Zusammen
Bin nicht nur neu und Neuling, sondern wahrscheinlich auch der einzige (bald) 3D-Druck Esoteriker hier! Bin 36 Jahre alt und aus der Schweiz und eigentlich gelernter Konstrukteur (Pumpenbau), jedoch in den letzten 12 Jahren, mit vielen Themen unterwegs gewesen.
Hoffe, dass ich diese Erfahrungen nun (erstmals im kleinen) mit Raspberry usw. zusammenführen kann und so zB. Feedback-, Harmoniesierungs-, Reinigungs-, Energiespargeräte für verschiedene Einsätze entwickeln kann.
Für die einen „Aluhut“, für andere „streng Geheim“, für mich natürliche Grundprinzipien, die man zur Unterstützung in gewissen Leistungsspektren einsetzten kann oder es halt sein lässt.
Mein Traum:
Erst mal einen guten Allzweckdrucker inkl. Gerät zur Filamentproduktion finden (bis April/März), Testobjekte machen und diese dann optimieren (2018). Will auch für diesen Zweck, eigene Filamenteignschaften entwickeln. Wenn alles klappt wie erhofft, dann in 1-2 Jahren, eigener Drucker bauen, um eine Fertigungsstrecke zu erhalten, um so evtl. durchschnittlich 10-30 kundenspezifische Produkte pro Monat, zu verwirklichen.
Zudem gefällt mir das Thema 3D-Druck und Raspberry, da sie als Weg (Einstellung), einen spielerischen Zugang zur Technologie und deren Verständnis führt und so für die Zukunft einen wichtigen Faktor darstellen kann, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft weiter entwickelt.
Da mittlerweile die Grundlagen von der technischen Umsetzung her, fertig erhältlich sind, also auch für mich nun Zeit dieses Thema anzugehen!
Wünsche Allen, bei Ihren Unternehmungen gutes Gelingen und viel Spass!
Bin nicht nur neu und Neuling, sondern wahrscheinlich auch der einzige (bald) 3D-Druck Esoteriker hier! Bin 36 Jahre alt und aus der Schweiz und eigentlich gelernter Konstrukteur (Pumpenbau), jedoch in den letzten 12 Jahren, mit vielen Themen unterwegs gewesen.
Hoffe, dass ich diese Erfahrungen nun (erstmals im kleinen) mit Raspberry usw. zusammenführen kann und so zB. Feedback-, Harmoniesierungs-, Reinigungs-, Energiespargeräte für verschiedene Einsätze entwickeln kann.
Für die einen „Aluhut“, für andere „streng Geheim“, für mich natürliche Grundprinzipien, die man zur Unterstützung in gewissen Leistungsspektren einsetzten kann oder es halt sein lässt.
Mein Traum:
Erst mal einen guten Allzweckdrucker inkl. Gerät zur Filamentproduktion finden (bis April/März), Testobjekte machen und diese dann optimieren (2018). Will auch für diesen Zweck, eigene Filamenteignschaften entwickeln. Wenn alles klappt wie erhofft, dann in 1-2 Jahren, eigener Drucker bauen, um eine Fertigungsstrecke zu erhalten, um so evtl. durchschnittlich 10-30 kundenspezifische Produkte pro Monat, zu verwirklichen.
Zudem gefällt mir das Thema 3D-Druck und Raspberry, da sie als Weg (Einstellung), einen spielerischen Zugang zur Technologie und deren Verständnis führt und so für die Zukunft einen wichtigen Faktor darstellen kann, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft weiter entwickelt.
Da mittlerweile die Grundlagen von der technischen Umsetzung her, fertig erhältlich sind, also auch für mich nun Zeit dieses Thema anzugehen!
Wünsche Allen, bei Ihren Unternehmungen gutes Gelingen und viel Spass!