
Apes
Nachwuchs-Autor
- Dabei seit
- 25.02.2015
- Beiträge
- 52
Hallo zusammen,
meiner einer ist auf der langen Suche nach einem 3D Drucker hier gelandet.
Bis jetzt habe ich noch keinen Drucker, aber die Anschaffung ist für diesen Monat fest geplant. Nur leider bin ich mir noch absolut unschlüssig welches Modell es werden soll.
*Immer diese Qual der Wahl*
Ein bisschen verliebt habe ich mich in den Ultimaker 2. Die Drucke gefallen mir hier recht gut und auch die mögliche Druckgröße sagt mir sehr zu. Leider ist er mit 2.000,- € nicht gerade günstig.
Für einen Einsteiger wie mich vielleicht doch etwas teuer. Nicht das ich im Nachhinein feststelle das es doch nicht das Richtige ist.
Zur weiteren Auswahl steht noch ein CTC Drucker. Hier hat es mir der CTC FDM ins Auge gestochen. Leider habe ich noch keine Test zu dem Gerät gefunden.
Recht gut hat mir auch der 3D Drucker von Conrad gefallen der RF1000, da man hier doch recht große Drucke anfertigen kann.
Für was ich den 3D Drucker brauche:
Gehäuse für Spielekonsolen
Gehäuse für alte Module (SNES, NES, Megadrive usw.)
Figuren, und div. Kleinteile aus dem alltäglichen Bedarf.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Qual der Wahl ein bisschen helfen. Evtl. habt ihr ja eine ganz andere Empfehlung für mich. Mehr als 1.000,- möchte ich am Anfang nur ungerne ausgeben.
cya
Apes
meiner einer ist auf der langen Suche nach einem 3D Drucker hier gelandet.
Bis jetzt habe ich noch keinen Drucker, aber die Anschaffung ist für diesen Monat fest geplant. Nur leider bin ich mir noch absolut unschlüssig welches Modell es werden soll.
*Immer diese Qual der Wahl*
Ein bisschen verliebt habe ich mich in den Ultimaker 2. Die Drucke gefallen mir hier recht gut und auch die mögliche Druckgröße sagt mir sehr zu. Leider ist er mit 2.000,- € nicht gerade günstig.
Für einen Einsteiger wie mich vielleicht doch etwas teuer. Nicht das ich im Nachhinein feststelle das es doch nicht das Richtige ist.
Zur weiteren Auswahl steht noch ein CTC Drucker. Hier hat es mir der CTC FDM ins Auge gestochen. Leider habe ich noch keine Test zu dem Gerät gefunden.
Recht gut hat mir auch der 3D Drucker von Conrad gefallen der RF1000, da man hier doch recht große Drucke anfertigen kann.
Für was ich den 3D Drucker brauche:
Gehäuse für Spielekonsolen
Gehäuse für alte Module (SNES, NES, Megadrive usw.)
Figuren, und div. Kleinteile aus dem alltäglichen Bedarf.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Qual der Wahl ein bisschen helfen. Evtl. habt ihr ja eine ganz andere Empfehlung für mich. Mehr als 1.000,- möchte ich am Anfang nur ungerne ausgeben.
cya
Apes