Druck simulieren/Virtuell drucken?

Diskutiere Druck simulieren/Virtuell drucken? im Forum Software im Bereich 3D-Drucken - Hi zusammen, mir passiert es öfters, dass ein Druck einfach fehlschlägt. Dabei sieht das Modell sowohl in Sketchup als auch in der Makerware gut...
G

Gast

Gast
Hi zusammen,

mir passiert es öfters, dass ein Druck einfach fehlschlägt. Dabei sieht das Modell sowohl in Sketchup als auch in der Makerware gut aus. Der Drucker druckt aber vollkommen daneben, vergisst Teile oder macht diese Höher als eigentlich gedacht.

Darum die Frage: kennt ihr eine Möglichkeit, einen Druck oder eine bereits erzeugte .x3g-Datei zu simulieren? Das würde sehr viel Zeit und Material sparen.

Grüße,
Thomas
 
G

Gast

Gast
Ich hatte auch mal direkt beim Makerbot-Support nachgefragt, gerade kam die Antwort:

Thanks for your email! This is definitely something our team is working to address in future MakerWare releases. I unfortunately cannot provide more information about products and software still in development, but your feedback is valuable to us and directly impacts what we do.

Ich freue mich! :)
 
G

Gast

Gast
No Title

Das geht mittlerweile. Ab MakerWare 2.3 gibt es eine Vorschau und man kann Fehlausdrucke schon im Vorfeld erkennen. Sehr geil.
 

Anhänge

  • photo201.png
    photo201.png
    554,1 KB · Aufrufe: 0
F

Flo R.

Fortgeschrittener
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
348
ich brauche printrun und gcode dateien da kann man sich die layer im vorraus angucken das ist auch gut hab mich auch schon ein paar mal geretet :)
 

Druck simulieren/Virtuell drucken? - Ähnliche Themen

  • Schlechter Druck bei Figur am Ende

    Schlechter Druck bei Figur am Ende: Hallo, ich bin völliger Anfänger. Habe eine Figur gedruckt. Erst war alles top nur dann am Ende nicht. Das erste und letzte Bild ist mein...
  • Anycubic Kobra 3 Combo bleibt plötzlich mitten im Druck stehen.

    Anycubic Kobra 3 Combo bleibt plötzlich mitten im Druck stehen.: Hallo zusammen, ich habe einen Anycubic Kobra 3 Combo und bin eigentlich zufrieden damit, jedoch seit gestern ärgert mich das Ding. Er bleibt...
  • Anfängerfrage beheizbares Druckpad

    Anfängerfrage beheizbares Druckpad: Hallo, habe mir kürzlich einen Elegoo Neptune 4 Pro mit beheizbarem Druckpad gekauft. Gleich vorweg, ist mein erster 3D Drucker und ich hatte...
  • Biete: Snapmaker Artisan – 3-in-1 3D-Drucker (Top Zustand, kaum genutzt)

    Biete: Snapmaker Artisan – 3-in-1 3D-Drucker (Top Zustand, kaum genutzt): Ich verkaufe meinen Snapmaker Artisan, da ich ihn leider zu selten nutze. Das Gerät ist in einem hervorragenden Zustand – ich war mit dem Drucker...
  • Welchen Drucker für Deko-Business?

    Welchen Drucker für Deko-Business?: Hallo zusammen, ich bin ganz neu im Bereich 3D-Druck und stehe aktuell vor der Entscheidung, welchen Drucker ich mir für mein Vorhaben zulegen...
  • Oben