W
Wronnay
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 11.05.2018
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich bin relativ neu im Thema 3D Druck und habe erst ein paar Objekte mit meinem 101Hero erstellt.
Aktuell habe ich ein Problem bei einem Druck eines Gehäuses für den OrangePi Lite. Als Vorlage habe ich dieses Ding von Thingiverse verwendet: https://www.thingiverse.com/thing:2035781
Leider kommt bei mir aber mit den Standardeinstellungen für den 101Hero in Cura das folgende heraus:
Ergebnis der Bodenplatte mit Standardeinstellungen und 100% Füllung:


Ergebnis der Bodenplatte mit Standardeinstellungen, 100% Füllung, der kleinsten möglichen Schichtdicke und Unterstützung:


Wie man sehen kann, ist das Objekt nicht wirklich stabil und wirkt zerfressen.
Was mache ich falsch? Oder liegt es einfach am 3D Drucker bzw. Filament oder Objekt? (Wenn ich fertige Dateien für den Drucker von http://www.101land.com/ herunterlade, sehen die Objekte immer super aus?!)
ich bin relativ neu im Thema 3D Druck und habe erst ein paar Objekte mit meinem 101Hero erstellt.
Aktuell habe ich ein Problem bei einem Druck eines Gehäuses für den OrangePi Lite. Als Vorlage habe ich dieses Ding von Thingiverse verwendet: https://www.thingiverse.com/thing:2035781
Leider kommt bei mir aber mit den Standardeinstellungen für den 101Hero in Cura das folgende heraus:
Ergebnis der Bodenplatte mit Standardeinstellungen und 100% Füllung:


Ergebnis der Bodenplatte mit Standardeinstellungen, 100% Füllung, der kleinsten möglichen Schichtdicke und Unterstützung:


Wie man sehen kann, ist das Objekt nicht wirklich stabil und wirkt zerfressen.
Was mache ich falsch? Oder liegt es einfach am 3D Drucker bzw. Filament oder Objekt? (Wenn ich fertige Dateien für den Drucker von http://www.101land.com/ herunterlade, sehen die Objekte immer super aus?!)