Welchen Drucker für Deko-Business?

Diskutiere Welchen Drucker für Deko-Business? im Forum Kaufberatung im Bereich Für Einsteiger - Hallo zusammen, ich bin ganz neu im Bereich 3D-Druck und stehe aktuell vor der Entscheidung, welchen Drucker ich mir für mein Vorhaben zulegen...
A

Ainhx

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.04.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Bereich 3D-Druck und stehe aktuell vor der Entscheidung, welchen Drucker ich mir für mein Vorhaben zulegen soll. Ich plane einen kleinen Online-Shop zu eröffnen, in dem ich selbst designte Dekoartikel aus dem 3D-Drucker verkaufen möchte – vor allem religiöse Modelle wie Tempel, Kirchen, Jesuskreuze, oder ähnliche Motive - Beispielbilder habe ich angehängt. Diese sollen in verschiedenen Größen angeboten werden – kleinere Modelle z. B. für ein Regal, aber auch größere, die bis zu 30 oder 40 cm hoch sein können. Die genaue Größe hängt natürlich vom Modell ab, grundsätzlich stellen wir uns aber vor, dass der mindestens 25 cm3 betragen sollte – nach oben hin sind wir flexibel, je nachdem, was das Modell hergibt.

Da ich in Serie produzieren möchte und zu Beginn nur mit einem Drucker arbeite, ist mir eine solide Druckgeschwindigkeit bei gleichzeitig guter Detailqualität wichtig - ich erwarte für „kleines Geld“ keine Gussproduktion, aber ihr versteht schon :). Etwas feinere Strukturen wie Mauerwerk, Fenster oder Schriftzüge sollten schon gut erkennbar sein. Mir ist klar, dass man beim FDM-Druck gewisse Schichtlinien nie ganz vermeiden kann, aber der sogenannte Ladering-Effekt sollte nicht direkt ins Auge springen. Es soll hochwertig wirken, aber nicht unbedingt wie aus einem Guss – ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Ein paar Eckdaten zu meinen Vorstellungen:
  • Druckvolumen: mindestens ~25 cm3, idealerweise mehr – wir möchten möglichst flexibel bei der Modellgröße bleiben.
  • Druckgeschwindigkeit: Möglichst zügig, da ich in kurzer Zeit viele Modelle drucken muss (eher eine hohe Standart-Geschwindigkeit, als Maximal-Geschwindigkeit)
  • Material: Ich kenne mich, wie gesagt, in der 3D Welt nicht aus, habe aber oft gutes vom PLA gehört, da meine Artikel für den Innenbereich gedacht sind. Ich bin aber offen für Vorschläge.
  • Farbe: Aktuell nur in Weiß, später eventuell farbig.
  • Betrieb: Dauerbetrieb ist sehr wahrscheinlich – der Drucker wird nahezu durchgehend laufen sollen (falls möglich)
  • Standort: Der Drucker steht in einem eher kühlen, leicht feuchten Keller (Wohnkeller). Ich weiß, dass Feuchtigkeit bei Filamenten problematisch sein kann – daher freue ich mich über Tipps zur richtigen Lagerung.
  • Software & Design: Ich habe keinerlei Vorerfahrung in 3D-Modellierung, möchte aber eigene Designs umsetzen. Hier suche ich auch Empfehlungen für einsteigerfreundliche Programme.
  • Budget: Maximal 700–800 € für den Drucker.
Zurzeit schaue ich mir den Bambu Lab P1S und den Elegoo Neptune 4 Max an, bin aber offen für andere Modelle, wenn sie besser zu meinem passen. Wichtig ist mir auch ein guter Kundenservice, da ich als Einsteiger sicher noch einige Fragen und Probleme haben werde.

Ich freue mich über eure Tipps, Empfehlungen und Erfahrungswerte – gerade auch von denen, die selbst für den Verkauf drucken.

Danke euch im Voraus!
Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_2252.jpeg
    IMG_2252.jpeg
    254,1 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_2242.jpeg
    IMG_2242.jpeg
    138,5 KB · Aufrufe: 1

Welchen Drucker für Deko-Business? - Ähnliche Themen

  • Welchen 3D-Drucker brauche ich? Experte gesucht

    Welchen 3D-Drucker brauche ich? Experte gesucht: Hallo 3D-Drucker Community, ich will mir einen Drucker anschaffen. Nun habe ich im Internet recherchiert und gelesen, dass es 3D-Drucker gibt...
  • Kaufberatung für Anfänger, 3 Drucker zur Auswahl, aber welchen Kaufen?

    Kaufberatung für Anfänger, 3 Drucker zur Auswahl, aber welchen Kaufen?: Hallo zusammen Ich bin absolut neu im Bereich der 3D-Drucker und will mir den ersten Drucker kaufen. Jetzt habe ich eine Auswahl von 3 Drucker...
  • Welchen 3D Drucker soll ich kaufen ?

    Welchen 3D Drucker soll ich kaufen ?: Hallo miteinander, ich hab mal eine Frage ob zwischen dem schwarzen und dem Hellen CTC 3D Drucker ein Unterschied zwischen den Komponenten...
  • Welchen 3D Drucker soll ich kaufen?

    Welchen 3D Drucker soll ich kaufen?: Hallo zusammen, ich würde mir gerne für den Privatgebrauch einen 3D Drucker zulegen, da es aber sooo viele gibt und ich nicht einen Falschen...
  • Welchen drucker würdet ihr empfehlen wenn ich ein CAD Programm verwenden möchte?

    Welchen drucker würdet ihr empfehlen wenn ich ein CAD Programm verwenden möchte?: Hallo leute ich bin neu hier und hoffe bei euch etwas mehr Infos zu finden... Ich bin auf der suche nach einem 3D-Drucker der Daten verwenden...
  • Oben