Undefinierte Wandlücken

Diskutiere Undefinierte Wandlücken im Forum Häufige Fragen im Bereich Für Einsteiger - seit etwa 4 Monaten arbeite ich mit meinem Kobra 2 Neo recht problemlos. Bei den letzten 5 Modellen erscheinen an unterschiedlichen Stellen, etwa...
A

attorney

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
6
seit etwa 4 Monaten arbeite ich mit meinem Kobra 2 Neo recht problemlos. Bei den letzten 5 Modellen erscheinen an unterschiedlichen Stellen, etwa 1 Quadrat-Centimeter große Löcher in den Innen- oder Außenwänden. Das heißt, die jeweilige Wand fehlt an der Stelle und man sieht direkt auf die Füllung. Die Modelle sind sauber konstruiert und haben auch durchgängige Teilflächen.
Woran kann das liegen?
 

Anhänge

  • Wandlücken.jpg
    Wandlücken.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 7
P

PlastikAge

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
89
Wenn bei meinen eigenen Modellen solche ähnlichen Löcher im Slizer auftraten, dann war "immer" irgendwo in der Zeichnung was falsch. Offene Linien, überschneidende Linien. War auf den ersten und zweiten Blick nicht zu sehen.
 
A

attorney

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
6
Danke für den Hinweis, aber das Teil ist konstruktiv sauber. Habe es gerade noch einmal analysiert. Da es ein recht triviales Objekt ist, habe ich eine exakt 2. Version neu erstellt. Das Problem ist geblieben. Sie neues Bild.
 

Anhänge

  • Wandlücken 2te.jpg
    Wandlücken 2te.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 1
A

attorney

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
6
Gerade habe ich einen etwas aufwendigeren Halter, welchen ich vor einiger Zeit mit PLA problemlos gedruckt hatte, im ORCA neu "ge-sliced". Nun sehe ich das Problem auch hier, allerdings unter den Einstellungen von PETG. Es muß also mit dem Slicer bzw. mit den PETG-Parametern zusammenhängen. Oder?
 

Anhänge

  • Wandlücke Halter.jpg
    Wandlücke Halter.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 3
P

PlastikAge

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
89
Du schreibst: "Orca-neu" probier mal ein und dieselbe Datei mit "Orca-alt"
Wenn es dann klappt, liegt es an der neuen Slizer Version.
Wenn es das gleiche lückenhafte Ergebnis bringt, dann liegt es an was anderem.
Ob PLA oder PETG sollte "theoretisch" egal sein.

PS: manchmal hab ich die Zeichnung dreimal kontrolliert bis ich auf irgendeinen winzigkleinen Fehler draufgekommen bin.
 
A

attorney

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
6
Das war vielleicht missverständlich. Das neu bezog sich auf einen Vorgang des "slicens". Die Orca Version ist seit Oktober 2024 2.2.0.
 
P

PlastikAge

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
89
Was auch immer du "neu" machst, laß es mal weg und schau was passiert.
Oder probier mal nen anderen Slizer.

Was mir an den Bildern auffällt; es scheint immer an einem Radius zu beginnen.
Probier mal den Radius größer oder kleiner zu machen. Und wenn nur um 0,1mm
Hatte mal ein Modell da hats mir immer den Radius, 6mm, gefetzt. Wenn ich den Radius auf 6,1 mm bzw 5,9 mm gesetzt habe, dann hat's der Slizer (Prusa) ohne zu mucken richtig in Scheibchen geschnitten.
 
A

attorney

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
6
Mit dem Radius hat es offensichtlich nicht viel zu tun. Der Radius an der angrenzenden Stelle wurde von 3,0 auf 2,9 gesetzt, leider ohne Verbesserung. Anschließend habe ich mit R2,9 das Modell unter .3mf gespeichert (sonst nur mit STEP), da war das offene Feld weg, aber das Gesamtmodell ziemlich grob geworden. Sind natürlich auch deutlich weniger Daten. Das Kuriose ist jetzt, nach Rückänderung der Geometrie (Solid Edge 2023) von R2,9 auf die ursprünglichen R3,0 sowie einer erneuten STEP-Konvertierung ist die offene Stelle verschwunden.
 

Anhänge

  • Wandlücke Halter 2.jpg
    Wandlücke Halter 2.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 1
P

PlastikAge

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
89
Manchmal kann man die Gedankengänge eines Programms nicht ganz nachvollziehen.
Jedenfalls, sollt es wieder mal was ähnliches geben, dann weiß ja wie du das Programm "überlisten" kannst.
Zitat: "Und haben wir gesiegt, wer fragt uns nach der Methode"
 
A

attorney

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
6
Danke für die Zeit und Anteilnahme. Es war eine wichtige, wenn auch nicht unbedingt reproduzierbare, Erkenntnis.
 
P

PlastikAge

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
89
Ich bin ja auch nur rein aus Neugier draufgekommen.
"Und was passiert wenn ich ihm nen anderen Radius gebe??"
. . . .
"Ha - klappt" :cool:
Warum ?? - keine Ahnung !!
Egal.
Der Zweck heiligt die Mittel ;-)
 
Oben