Schlechter Druck bei Figur am Ende

Diskutiere Schlechter Druck bei Figur am Ende im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo, ich bin völliger Anfänger. Habe eine Figur gedruckt. Erst war alles top nur dann am Ende nicht. Das erste und letzte Bild ist mein...
I

ingojan

Foren-Einsteiger
Dabei seit
21.04.2025
Beiträge
2
Hallo, ich bin völliger Anfänger. Habe eine Figur gedruckt. Erst war alles top nur dann am Ende nicht.
Das erste und letzte Bild ist mein Ergebnis. Das zweite Bild zeigt wie es aussehen sollte. Hab mit PETG gedruckt. Vielleicht kann mir ja einer sagen was ich falsch mache. vielen Dank!
20250421_094453.jpg20250421_094457.jpg
 

Anhänge

  • 20250421_095041.jpg
    20250421_095041.jpg
    526,1 KB · Aufrufe: 6
areiland

areiland

Junior-Experte
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
103
Ich vermute mal, Du hattest völlig ohne Stützstrukturen gedruckt. Das kann natürlich nicht gehen, denn alles unter dem nur leerer Raum ist, kann nicht einfach in die Luft gedruckt werden. Unter den Armen, den Schwertklingen und auch unterm Po müssen Stützen hin, damit das Filament eine Auflagefläche hat und so Halt bekommt.
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
865
Und das nächste ist, Wenn du so fein, zum Ende hin, druckst, am besten 2 gleich hohe Körper drucken - damit wird der Drucker gezwungen, mit der Heißen Düse das "Zentrum" zu verlassen... Der Slicer kann nämlich nur die Verweilzeit pro Layer steuern - kannst Ihm vorgeben, daß ein Layer nicht unter z.b.10 sec. beendet sein darf - dann wird er in kritischen Bereichen, die schneller fertig werden, einfach das Tempo entsprechend reduzieren, damit er wieder in dem "Fenster" ist. Blöd halt, wenn sich alles auf 5 mm² Fläche abspielt, weil er dann zwar langsamer neues, heißes, Material auf die noch recht heiße Druckfläche aufbringt, aber die Düse während der ganzen Zeit lustig Hitze abstrahlt und so das runterkühlen wieder unterbindet...

Gruß, Digibike
 
I

ingojan

Foren-Einsteiger
Dabei seit
21.04.2025
Beiträge
2
Danke für die antworten. Wie fügt man denn bei Cura eine stütze ein?
Gruß Ingo
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
865
Ist ziemlich weit unten. Im Experten-Modus siehst du alle Einstellungen. Dort kannst du, was hier von Vorteil sein dürfte, auch von "normaler" Support auf "Tree"-Support wechseln. Damit wird, wie ein Baum "verästelt" bis zur Kontaktstelle. Ist leichter zu entfernen und meidet unnötige Kontaktstellen, da in aller Regel nur an Unterseiten die "Pickel" entstehen - geht ja in aller Regel vom Druckbett aus und verzweigt im 40 Grad Winkel (je nach eingestelltem Winkel abweichend) bis zur Unterstützenden Fläche. es empfiehlt sich allerdings, bei höheren Supports auf 2 Wandlinien beim Support zu stellen - wenn er "unterwegs" wegbricht, hat der Drucker keine Chance mehr, dieses zu kompensieren - die Überhanglücken sind zu groß...!

Gruß, Digibike
 
areiland

areiland

Junior-Experte
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
103
Bei Cura lässt sich der Z-Abstand der Stützen zum Objekt festlegen, damit kann man die Kontaktstellen am Druckobjekt bis auf Null reduzieren. Meist kommt man da mit 0,2mm Abstand gut hin. Ausserdem kann man mit dem Punkt Mindestzeit pro Schicht die Kühlung der kleinen Schichten gut steuern, ist die Druckzeit der Schicht geringer als die eingestellte Mindestzeit, wird die Düse angehoben, aus dem Objekt bewegt und ein Wartezyklus eingelegt.
 

Schlechter Druck bei Figur am Ende - Ähnliche Themen

  • ORCA Slicer Problem beim Druckeranschluss

    ORCA Slicer Problem beim Druckeranschluss: Hallo, ich habe mir den ORCA Slicer installiert und soweit funktioniert auch Alles recht gut und er gefällt mir auch recht gut. Es gibt...
  • Die Druckqualität ( scharfe Details ) wird allmählich schlechter !!??

    Die Druckqualität ( scharfe Details ) wird allmählich schlechter !!??: Hallo liebes Forum ! Ich habe seit einem Jahr einen Anycubic Photon Mono. Unglaublicher weise ( für mich ) habe ich am Anfang Figuren (...
  • Verschlechterung der Druckqualität nach Düsenwechsel

    Verschlechterung der Druckqualität nach Düsenwechsel: Hallo, ich besitze einen Bambu Lab P1P und habe einen Gegenstand immer mit 0,2mm noozle gedruckt und hatte eine super glatte Oberfläche. Dann hat...
  • Schlechter First Layer trotz BL-Touch und korrektem Mash

    Schlechter First Layer trotz BL-Touch und korrektem Mash: Hallo Zusammen Ich habe einen Eigenbau-Drucker (oder besser ein schwerer Umbau von einem Wahnao Duplicator i3 V2.1) mit SKR mini E3 V3.0...
  • Einsteigern ist ratlos... Folgedrucke werden immer schlechter

    Einsteigern ist ratlos... Folgedrucke werden immer schlechter: Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Seit ein paar Wochen bin ich Besitzerin eines CTCs und habe mir dazu auch schon einiges an...
  • Oben