L
lucker90
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 02.06.2024
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich bin neu in eurem Forum, habe vor kurzem als allerersten 3D Drucker (ich war kompletter Anfänger) einen Renkforce RF500 zu Weihnachten bekommen, habe mich sehr gefreut und schon einige Projekte gedruckt. Ich hatte bereits das Problem mit der Haftung am Druckbett, konnte ich aber lösen, danach hatte ich das Problem mit der Filamentansammlung beim Extruder, konnte ich auch nach einigem probieren und Recherche lösen. Gestern Abend habe ich mich noch mit ihm beschäftigt und heute stehe ich vor einem neuen Problem:
Er lässt sich auf einmal nicht mehr einschalten bzw. das Display bleibt dunkel.
Ich habe das Netzteil angeschaut, das grüne LED leuchtet, danach habe ich mit einem Fluke die Spannung gemessen, diese kommt theoretisch beim Drucker an. Wenn man am Netzteil hört, kann man das typische Surren hören, nur bin ich mir nicht sicher ob genug Strom (Ampere) ankommt. Ich habe leider kein zweites Netzteil um den Drucker an einem anderen Netzteil zu testen.
Weiters habe ich die Stecker kontrolliert und keine losen Verbindungen gefunden, sowie keine Veränderungen an der Platine oder den Steckverbindern feststellen können.
Zuletzt habe ich probiert ob es sich vielleicht um das Display an sich handelt und habe versucht den Drucker "blind" zu steuern, was zu keinem Ergebnis geführt hat. Soweit gehe ich davon aus, dass der Strom zwar theoretisch beim Drucker ankommt aber nicht bis zum Display / Motor kommt. Leider habe ich keine Ahnung wo ich noch suchen könnte, was ich noch probieren könnte um herauszufinden was genau das Problem verursacht.
Es ist zwar immer etwas blöde, aber diese für mich alleine nicht mehr lösbare Problematik hat euch einen neuen User beschert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen das Problem erstmal zu finden und im besten Fall auch zu lösen, vielleicht kann ich dann in naher Zukunft auch jemanden helfen.
ich bin neu in eurem Forum, habe vor kurzem als allerersten 3D Drucker (ich war kompletter Anfänger) einen Renkforce RF500 zu Weihnachten bekommen, habe mich sehr gefreut und schon einige Projekte gedruckt. Ich hatte bereits das Problem mit der Haftung am Druckbett, konnte ich aber lösen, danach hatte ich das Problem mit der Filamentansammlung beim Extruder, konnte ich auch nach einigem probieren und Recherche lösen. Gestern Abend habe ich mich noch mit ihm beschäftigt und heute stehe ich vor einem neuen Problem:
Er lässt sich auf einmal nicht mehr einschalten bzw. das Display bleibt dunkel.
Ich habe das Netzteil angeschaut, das grüne LED leuchtet, danach habe ich mit einem Fluke die Spannung gemessen, diese kommt theoretisch beim Drucker an. Wenn man am Netzteil hört, kann man das typische Surren hören, nur bin ich mir nicht sicher ob genug Strom (Ampere) ankommt. Ich habe leider kein zweites Netzteil um den Drucker an einem anderen Netzteil zu testen.
Weiters habe ich die Stecker kontrolliert und keine losen Verbindungen gefunden, sowie keine Veränderungen an der Platine oder den Steckverbindern feststellen können.
Zuletzt habe ich probiert ob es sich vielleicht um das Display an sich handelt und habe versucht den Drucker "blind" zu steuern, was zu keinem Ergebnis geführt hat. Soweit gehe ich davon aus, dass der Strom zwar theoretisch beim Drucker ankommt aber nicht bis zum Display / Motor kommt. Leider habe ich keine Ahnung wo ich noch suchen könnte, was ich noch probieren könnte um herauszufinden was genau das Problem verursacht.
Es ist zwar immer etwas blöde, aber diese für mich alleine nicht mehr lösbare Problematik hat euch einen neuen User beschert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen das Problem erstmal zu finden und im besten Fall auch zu lösen, vielleicht kann ich dann in naher Zukunft auch jemanden helfen.