Problem: Sidewinder versucht sich als Fräse…

Diskutiere Problem: Sidewinder versucht sich als Fräse… im Forum Häufige Fragen im Bereich Für Einsteiger - Hallo Zusammen, was sich in der Überschrift lustig darstellt, ist für mich ein aktuelles Problem. Ich habe vor kurzem meinen Sidewinder X1 mit...
T

Tzshaka

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.02.2025
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

was sich in der Überschrift lustig darstellt, ist für mich ein aktuelles Problem. Ich habe vor kurzem meinen Sidewinder X1 mit einem BLTouch nachgerüstet und dementsprechend auch Marlin aufgespielt. Nach anfänglichen Problemen läuft der Drucker nun einwandfrei, dachte ich zumindest. Ich habe diverse Drucke ohne Vorfall drucken können und auch mit dem Ergebnis war ich zufrieden.

Bis gestern, als sich am Ende des Druckes die Nozzle in das gedruckte einpresste und ich den „Not-Aus“ betätigen musste. Mir erschließt sich nicht warum er das tat. Ich habe im Ende G-Code eine Anweisung zum Homing vermutet, Fehlanzeige. Anschließend habe ich einen 19 minütigen Testdruck durchgeführt und diesen überwacht um das Verhalten des Druckers zu beobachten, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen, auch am Ende des Drucks das völlig normale Prozedere… ich bin ratlos.

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen, Anregungen oder ähnliche Probleme in der Vergangenheit gehabt.

Lg
 
areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
95
Naja, vielleicht hatte sich ja in den G-Code ein Fehler eingeschlichen. Wenn sowas einmalig oder nur mit der gleichen Stl auftritt, dann ist meist in der Stl ein Fehler, der zu sowas führt. Oder die SD-Karte zickt und produziert selbst die Lesefehler, die zu diesem Verhalten führen.
 
T

Tzshaka

Foren-Einsteiger
Dabei seit
10.02.2025
Beiträge
3
Danke für die schnelle Antwort,
Das habe ich auch schon befürchtet. Ich habe allerdings gehofft das sowas eher unüblich bis unmöglich ist. Ich nutze für das Laden der Druckinformationen den mitgelieferten USB-Stick.

Empfiehlt sich die SD-Karte eher?

Bzw. Ist diese weniger Störanfällig?

Gibt es eine Möglichkeit den generierten Code einmal „durch zu compelieren“, damit ein solcher „Crash“ schon vorher ausgeschlossen werden kann?
 
areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
95
Da wird nix kompiliert, das Modell aus der Stl Datei wird einfach nur vom Slicer in Schichten zerlegt und daraus die passenden Fahrbefehle generiert.

Öffne die Stl im 3D Builder von Windows, wenn sich der Fehler schon darin verbirgt, dann wird der das erkennen und eine Reparatur anbieten.
 

Problem: Sidewinder versucht sich als Fräse… - Ähnliche Themen

  • Druckeinstellungen Anycubic Kobra 2 Pro Probleme

    Druckeinstellungen Anycubic Kobra 2 Pro Probleme: Hallo Community, ich versuche mich gerade dem Thema 3d-Druck anzunähern. Und habe mir dazu einen Anycubic Kobra 2 Pro zugelegt, in Betrieb...
  • Problem mit Creality Ender 3

    Problem mit Creality Ender 3: Hallo Forum, ich bin ganz neu in der 3D Druck Welt und kriege es einfach nicht auf die reihe ein vernünftigen Druck durchzuführen... Nach langem...
  • Artillery Sidewinder X2. Problemen mit ABL Sensor

    Artillery Sidewinder X2. Problemen mit ABL Sensor: Hallo, ich habe seit dem Kauf des Artillery Sidewinder X2 - 3D Druckers ein Problem mit dem ABL Sensor. Der Stift des Sensors fällt bzw. zackt...
  • Extruder Probleme mit Sidewinder X2

    Extruder Probleme mit Sidewinder X2: Liebe 3D-Drucker Community, ich verzweifele an meinem Artillery Sidewinder X2. Es bilden sich beim Drucken von Flächen immer wieder...
  • Sidewinder x2 Druckbett Probleme beim ausrichten

    Sidewinder x2 Druckbett Probleme beim ausrichten: Hallo zusammen freut mich hier zu sein. habe auch schon eine Frage zu meinem Druckbett Problem. Druckbett ist auf 60 Grad eingestellt...
  • Oben