Problem mit Cura

Diskutiere Problem mit Cura im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Hallo allerseits, bei mir gingen vor kurzem zwei Drucker kurz nach einander ausser Betrieb und ich vermute das Cura für die "Sabotage"...
Swordfish_007

Swordfish_007

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.01.2025
Beiträge
2
Hallo allerseits,

bei mir gingen vor kurzem zwei Drucker kurz nach einander ausser Betrieb und ich vermute das Cura für die "Sabotage" verantwortlich ist. Fillamentvorschub scheint mir ein etwas zu groß zu sein. Bei einem hat die Schnellkupplung versagt, was dazu geführt hat dass der Schlach rausgedrückt wurde. Bei anderen hat der Vorbesitzer die Schnellkupplung mit dem Schlauch verklebt, was dazu führt das es sehr häufig nach einander sich das Fillament staut. MEGA Ärgerlich!

Kann mir jemand sagen ob meine Vermutung richtig ist, kann Cura von einem Tag auf den anderen den Fillamentvorschub spontan erhöhen? Wie finde ich das raus, was Normalwerte?

I. Anycubic i3 Mega S
II. Kingroon KP3

beide haben vor ein paar Tagen super funktioniert

Noch eine interessante Sache, ein meiner SD Kartenleser (hatte zum Glück noch einen anderen) hat sich ebenfalls heute verabschiedet. Erkennt zwar SD Karte, enkoppelt (entfernt) sie aber nach 2-3 Sekunden anschließend, so das ich nichts speichern kann. Da sind zu viele merkwürdige Sachen in zu kurzem Zeitraum passiert. Zuvor war alles Ok, jetzt ist das Drucken unmöglich. Fall für die X-Akte?


Vielen Dank im Voraus!
 
A

Anzeige

Hallo Swordfish_007,

schau mal hier: Problem mit Cura. Dort wird jeder fündig!
areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
99
Cura setzt seine Werte absolut nur nach Deinen eigenen Einstellungen und macht niemals etwas von allein! Wenn Du allerdings irgendwelche Vorlagen im 3mf Format geladen hast und die ausdrucken wolltest, dann können die auch Einstellungen für andere Drucker und abweichende Slicereinstellungen enthalten haben.

Dann würde ich sagen: Absolut selbst schuld, denn das müsste man mit zwei Druckern langsam auch wissen.

Und was das SD Kartenleserproblem angeht, zu lange Dateinamen oder welche mit Sonderzeichen darin führen meist zu Problemen, die sich auch darin äussern, dass die SD Karten nicht mehr oder nicht mehr vollständig gelesen werden können. Und SD Karten gehen gerne von jetzt auch nachher kaputt. Billigste eher früher als später!

Mit zwei älteren Druckern in seinem Besitz, sollte man auch das inzwischen wissen.
 
Swordfish_007

Swordfish_007

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.01.2025
Beiträge
2
SD Karte ist neu und Druckereinstellungen auf jeweiligen Drucker ändere ich immer, so unerfahren bin ich auch wieder nicht. Ich drucke schon seit einem Jahr.

Hier ist das Merkwürdige das alles im Verlauf von 3 Tagen geschehen ist. Ein Drucker bekamm Fillamentstau, was ich nicht beheben konnte. Ein anderer drückt den Schlauch raus und der SD Kartenleser funktioniert nicht mehr. Wäre das alles im Verlauf eines Monats passiert würde nich das weniger beunruhigen.

Ich weiß das alles klingt ungewöhlich, besonders das mit der SD Karte.
 

Problem mit Cura - Ähnliche Themen

  • Problem mit Creality Ender 3

    Problem mit Creality Ender 3: Hallo Forum, ich bin ganz neu in der 3D Druck Welt und kriege es einfach nicht auf die reihe ein vernünftigen Druck durchzuführen... Nach langem...
  • Anycubic Kobra Plus Problem mit den Walzen

    Anycubic Kobra Plus Problem mit den Walzen: HI ihr lieben, ich weiß gerade nicht weiter. Ich habe den Anycubic Kobra Plus und hatte bis heute keine Probleme und habe den schon seit einem...
  • Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe

    Anfänger Probleme mit ABS - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich habe nun seit rund 2 Wochen einen Ender3 V3-SE und habe seitdem nur mit Creality PLA gedruckt. Nach anfänglichem rumtesten...
  • Probleme mit 3d Druck Qualität

    Probleme mit 3d Druck Qualität: Hallo zusammen! Seit nun knapp einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines P1S. Dieser hat bis dato tadellos funktioniert, doch seit einem...
  • Artillery Sidewinder X2. Problemen mit ABL Sensor

    Artillery Sidewinder X2. Problemen mit ABL Sensor: Hallo, ich habe seit dem Kauf des Artillery Sidewinder X2 - 3D Druckers ein Problem mit dem ABL Sensor. Der Stift des Sensors fällt bzw. zackt...
  • Oben