A
ArcticMoon
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 20.11.2024
- Beiträge
- 6
Hier mal eins meiner jüngsten Projekte. Da ich die Mülleimer im Laden alle so hässlich fand, habe ich mir einen eigenen 20L Mülleimer gebastelt.
Dieser Druck ist gleichzeitig auch der längste gewesen und der schwierigste, da der Drucker auch Horizontal drucken musste.
Erstellt habe ich den Eimer mit Grasshopper in Rhino. Die "Programmierung" sah so aus:
Durch die parametrische "Programmierung" ist eine nachträgliche Änderung der Öffnungsstrukturen jederzeit möglich. Die Größe der Öffnungen und der Durchmesser der Streben sind mit wenigen Eingaben änderbar.
Und dann in Fertig
Die Rohre sind schon sehr scharf und auch stabil, dennoch musste man am Ende die Oberflächen ein bisschen nachschleifen. Das Bild wurde vor dem schleifen geschossen. ich habe die Röhren mit 50mm/s gedruckt, die Gesamtzeit betrug über 100 Stunden. Wär natürlich billiger gewesen einen zu kaufen, aber andererseits auch ein schönes Projekt, das mir das Geld und die Mühe wert gewesen ist. Die Schleifspuren am Boden kommen von mir.
AM
Dieser Druck ist gleichzeitig auch der längste gewesen und der schwierigste, da der Drucker auch Horizontal drucken musste.
Erstellt habe ich den Eimer mit Grasshopper in Rhino. Die "Programmierung" sah so aus:
Durch die parametrische "Programmierung" ist eine nachträgliche Änderung der Öffnungsstrukturen jederzeit möglich. Die Größe der Öffnungen und der Durchmesser der Streben sind mit wenigen Eingaben änderbar.
Und dann in Fertig
Die Rohre sind schon sehr scharf und auch stabil, dennoch musste man am Ende die Oberflächen ein bisschen nachschleifen. Das Bild wurde vor dem schleifen geschossen. ich habe die Röhren mit 50mm/s gedruckt, die Gesamtzeit betrug über 100 Stunden. Wär natürlich billiger gewesen einen zu kaufen, aber andererseits auch ein schönes Projekt, das mir das Geld und die Mühe wert gewesen ist. Die Schleifspuren am Boden kommen von mir.
AM