Kaufberatung Filament Drucker (OOTB)

Diskutiere Kaufberatung Filament Drucker (OOTB) im Forum Kaufberatung im Bereich Für Einsteiger - Hallo an Alle, zur Zeit habe ich einen 4 Jahre alten Ender v3, den ich gefühlt zum einen 367x umgebaut habe und und zum anderen bei jedem Druck...
S

Seqway

Foren-Einsteiger
Dabei seit
29.12.2024
Beiträge
2
Hallo an Alle,

zur Zeit habe ich einen 4 Jahre alten Ender v3, den ich gefühlt zum einen 367x umgebaut habe und und zum anderen bei jedem Druck neu irgendwas Kalibrieren muss. Darauf habe ich nun keine Lust mehr sondern möchte einen vernünftigen Drucker haben, der Out Of The Box druckt :)

Budget: ca. 900€ dann aber inkl. Einhausung / Gehäuse

Drucker kann ruhig selber zusammengebaut werden und muss nicht fertig geliefert werden. Das krieg ich hin. Nur ab dann sollte er einfach nur noch drucken :) Ansonsten bleibt der in der Ecke stehen, wie der Ender zur zeit, da der Aufwand einen gescheiten Druck zu bekommen relativ hoch ist.

Ich habe mir den Bambu P1S mit AMS angeschaut und denke, das wäre ein guter Kandidat.
Aber vielleicht gibt es ja noch andere, die ich mir anschauen könnte ?
Klipper hätte ich auch parat und könnte es darüber laufen lassen aber wie gesagt, am besten auf START Druck drücken und dann wars das. Zig-Einstellungen und Nivellierung usw. möchte ich nicht mehr.

Bin für jeden Tip dankbar.
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
852
Einen Bambu habe ich nicht. Ich habe 2 MK4 mit MMU, die ich ab März zum CoreXY umrüste. Wiegen dann satte 22 Kg, wenn ich das recht im Kopf hab, was einiges über die Teile aussagt. Standfest und sehr viel Blech. Die MK3s und dann auf MK4 upgegradete und bald auf CoreXY zeigen ja einiges auf - die Geräte kosten zwar etwas, aber sind immer Upgradebar und nicht einmal gekauft und das wars... Auch sind Sie nicht so "neugierig", wie Chinas Bambus, weshalb die bei uns im Geschäft ein komplettes nogo sind. Zwar könnten wir Offline damit arbeiten und zu FW-Updates dann mit dem Handy einen "Wlanpoint" einrichten, aber keiner von uns hat auf solche "Klimmzüge" lust und sowas unterstützen - nein, Danke! Aber da hat jeder seine eigenen Einsichten. Laufen tun meine Drucker schon zig tausend Stunden. Sind kleine Arbeitspferde. Das große Arbeitspferd ist mein XL Toolchanger. Im direkten Vergleich, auf unseren 3D Stammtischen konnte ich aber auch feststellen, daß der Prusa mit MMU nachgerüstet, weniger Material verschleudert, wie die Bambu´s der Kollegen und auch deutlich weniger Druckzeit bei Mulitcolor-Druck braucht. Noch heftiger ist der Unterschied zwischen XL und Bambu - je nach Auftrag druckt er in der Zeit 2 der Aufträge, bei massiv nochmal weniger Materialeinsatz. Es muß ja nichts "gespült" werden, sondern lediglich sichergestellt werden, daß die Düse wieder komplett gefüllt ist, wenn aufgeheizt wurde. Aber das ist auch ne ganz andere Geschichte... Allerdings ist der CoreXY, ohne MMU, bereits 150 Euro über deinem Limit, das du dir gesetzt hast.

Das aber nur, was ich so darüber weiß und was da die Unterschiede sind.

Gruß, Digibike
 

Kaufberatung Filament Drucker (OOTB) - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 3d-Drucker

    Kaufberatung 3d-Drucker: Hallo Ich möchte als Laie in den 3D-Druck mit einem FDM Drucker einsteigen. Welchen Drucker bzw. welche Bauart würdet ihr empfehlen. Ich habe...
  • Kaufberatung & Start in den 3D Druck

    Kaufberatung & Start in den 3D Druck: Hallo zusammen, da der letzte Thread der Kaufberatung nun 1 Jahr zurück liegt und die Technik nicht stehen bleibt mach ich einen neuen Thread auf...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Marcel. Bin 35 Jahre alt und bin von Beruf IT- Administrator. Ich suche einen 3d...
  • [Kaufberatung] Bis 2000€

    [Kaufberatung] Bis 2000€: Hallo, ich habe mir leider letzte Woche den Renkforce RF100 XL gekauft. Das Gerät ist die totale Katastrophe. Der ersten 5 Modelle waren noch ok...
  • Kaufberatung ca. 1000 Euro - weg vom CTC <Verzweiflungsposting>

    Kaufberatung ca. 1000 Euro - weg vom CTC <Verzweiflungsposting>: Servus, Vorgeschichte: Normalerweise lese und schaue ich im Netz wenn ich was wissen will - gerade bei sowas... aber gerade habe ich mich...
  • Oben