G
garril
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 21.11.2017
- Beiträge
- 1
Hallo,
möchte mir meinen ersten 3D-Drucker anschaffen und habe dafür ca. 500€ geplant.
Gerne würde ich auch Teile für Beleuchtung herstellen, weshalb ich glaube, auch Nylon drucken zu wollen/müssen (UV-Beständigkeit).
Als Druckbereich wären 30cmx30cm top - ob ich das wirklich benötige weiß ich noch nicht.
Außerdem hätte ich gerne die Möglichkeit (evtl. über Nachrüstung) auch Farbübergänge oder Stützstrukturen mit anderem Filament zu drücken. Sind das zwei Anforderungen, die man nicht vereinen kann? (Ersteres klingt für mich nach 1 Nozzle, 2 Extruder; Letzteres nach 2 Nozzle)
Ich habe mich schon über ein paar Druckermodelle informiert, bin mir aber total unsicher in welche Richtung ich gehen sollte.
Zum Thema Bausatz/Fertig: Handwerkliches Geschick und Elektronik-Know-How vorhanden. Dennoch würde ich natürlich möglichst wenig Arbeit im Aufbau bevorzugen
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
edit: Aktuell liebäugle ich mit dem Creality3D CR-10s (leider nur single Extruder...). Gibt es einen Grund warum diese Marke hier nicht vertreten ist? Wird im Netz recht gelobt.
möchte mir meinen ersten 3D-Drucker anschaffen und habe dafür ca. 500€ geplant.
Gerne würde ich auch Teile für Beleuchtung herstellen, weshalb ich glaube, auch Nylon drucken zu wollen/müssen (UV-Beständigkeit).
Als Druckbereich wären 30cmx30cm top - ob ich das wirklich benötige weiß ich noch nicht.
Außerdem hätte ich gerne die Möglichkeit (evtl. über Nachrüstung) auch Farbübergänge oder Stützstrukturen mit anderem Filament zu drücken. Sind das zwei Anforderungen, die man nicht vereinen kann? (Ersteres klingt für mich nach 1 Nozzle, 2 Extruder; Letzteres nach 2 Nozzle)
Ich habe mich schon über ein paar Druckermodelle informiert, bin mir aber total unsicher in welche Richtung ich gehen sollte.
Zum Thema Bausatz/Fertig: Handwerkliches Geschick und Elektronik-Know-How vorhanden. Dennoch würde ich natürlich möglichst wenig Arbeit im Aufbau bevorzugen
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
edit: Aktuell liebäugle ich mit dem Creality3D CR-10s (leider nur single Extruder...). Gibt es einen Grund warum diese Marke hier nicht vertreten ist? Wird im Netz recht gelobt.
Zuletzt bearbeitet: