A
ArcticMoon
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 20.11.2024
- Beiträge
- 6
Moin,
ich habe seit neusten das Problem, dass ich nicht mehr in die Höhe drucken kann. Das Filament wird eingezogen aber der Wiederstand wird mit jeder Schicht höher.
Der erste Layer ist noch normal, der zweite auch noch, aber er fängt an Lücken zu hinterlassen, bei der 3. Schicht muss man schon mit der Hand das Filament nachdrücken, weil der Einzug sich zwar dreht, aber bei dem Filament auf der Stelle reibt und ab der 4. Schicht blockiert die Zuführung gänzlich.
Mit der Zuführung meine ich nicht den Motor, der für die Zuführung zuständig ist, der funktioniert einwandfrei.
Das Filament scheint vorn am Heizelement durch was mir unbekannten zu blockieren. Der Schlauch, durch dem das Filament zum Heizkopf führt, ist unbelastet, also hat keinen Knick oder sowas.
Ich habe jetzt 2x die gesamte Heizeinheit inklusive Schlauch mit den Originalersatzteilen vom Hersteller getauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Habe das Problem mit nagelneuen Filament, als auch mit schon länger geöffneten.
Die Vermutung war schon, dass die gefederte Schraube beim Zuführungsmotor, die das Filament gegen das Zahnrad drückt zu schwach eingestellt ist, aber wenn man das Filament mal aus dem Schlauch holt und einfach mal so vom Motor einziehen lässt und mit dem Daumen gegenhält, drückt der Motor den Daumen einfach weg. Man muss schon ordentlich gegenhalten damit das Filament nicht mehr vorgeschoben wird.
Eine andere Vermutung war auch schon, dass das Mainboard schuld ist und dem Hotend einfach nach einer bestimmten Zeit einfach den Befehl gibt, nicht mehr zu heizen, aber mittels Messgerät konnte auch das ausgeschlossen werden.
Mir gehen so langsam die Ideen aus, von daher hoffe ich, dass einer von euch noch eine Idee hat, woran es liegen könnte.
Ich verwende einen Anycubic Kobra Plus.
Vielen Dank.
AM
ich habe seit neusten das Problem, dass ich nicht mehr in die Höhe drucken kann. Das Filament wird eingezogen aber der Wiederstand wird mit jeder Schicht höher.
Der erste Layer ist noch normal, der zweite auch noch, aber er fängt an Lücken zu hinterlassen, bei der 3. Schicht muss man schon mit der Hand das Filament nachdrücken, weil der Einzug sich zwar dreht, aber bei dem Filament auf der Stelle reibt und ab der 4. Schicht blockiert die Zuführung gänzlich.
Mit der Zuführung meine ich nicht den Motor, der für die Zuführung zuständig ist, der funktioniert einwandfrei.
Das Filament scheint vorn am Heizelement durch was mir unbekannten zu blockieren. Der Schlauch, durch dem das Filament zum Heizkopf führt, ist unbelastet, also hat keinen Knick oder sowas.
Ich habe jetzt 2x die gesamte Heizeinheit inklusive Schlauch mit den Originalersatzteilen vom Hersteller getauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Habe das Problem mit nagelneuen Filament, als auch mit schon länger geöffneten.
Die Vermutung war schon, dass die gefederte Schraube beim Zuführungsmotor, die das Filament gegen das Zahnrad drückt zu schwach eingestellt ist, aber wenn man das Filament mal aus dem Schlauch holt und einfach mal so vom Motor einziehen lässt und mit dem Daumen gegenhält, drückt der Motor den Daumen einfach weg. Man muss schon ordentlich gegenhalten damit das Filament nicht mehr vorgeschoben wird.
Eine andere Vermutung war auch schon, dass das Mainboard schuld ist und dem Hotend einfach nach einer bestimmten Zeit einfach den Befehl gibt, nicht mehr zu heizen, aber mittels Messgerät konnte auch das ausgeschlossen werden.
Mir gehen so langsam die Ideen aus, von daher hoffe ich, dass einer von euch noch eine Idee hat, woran es liegen könnte.
Ich verwende einen Anycubic Kobra Plus.
Vielen Dank.
AM