Erster Druck mit Fehlern

Diskutiere Erster Druck mit Fehlern im Forum Häufige Fragen im Bereich Für Einsteiger - Hallo ihr lieben ich habe mir jetzt ein anycube i3 mega geholt gebraucht der hat jetzt laut bis zu nur drei Kilo unten an filament jetzt will ich...
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Hallo ihr lieben ich habe mir jetzt ein anycube i3 mega geholt gebraucht der hat jetzt laut bis zu nur drei Kilo unten an filament jetzt will ich zum ersten Mal drucken jetzt habe ich gerade aus dem Internet ein Level STL geholt den cura rein geschmissen aber ja gut es hält einfach auf den druckbrett 1000001262.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20241128_214714.jpg
    IMG_20241128_214714.jpg
    593,7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20241128_214723.jpg
    IMG_20241128_214723.jpg
    323,7 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20241128_214723_1.jpg
    IMG_20241128_214723_1.jpg
    332,9 KB · Aufrufe: 7
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
Hält einfach NICHT auf dem Druckbett wolltest du schreiben, oder? Wundert mich eigentlich auch nicht wirklich... Schau dir mal die "Plätchen" an: Sehen die aus, wie wenn die einzelnen Bahnen miteinander verbunden wären? Für mich eher nicht. Ich würde tippen, daß du ein gutes Zehntel mm zu hoch bist - vermutlich sogar noch etwas mehr, aber defakto jenseits dessen, was noch "Plattgedrückt" und in die Druckplatte leicht einmassiert werden kann, um Haftung zu generieren. Eigentlich sollte die Raupe "Flach" sein und die Bahnen in den Plätchen miteinander zu einer Fläche verbunden sein. Das ist hier aber nichtmal im Ansatz der Fall, was darauf schließen läßt, daß es eben mehr oder minder noch die Runde Raupe aus, die aus der Düsenöffnung raus läuft, ist.

Gruß, Digibike
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Hi ich hab's mir Grade durchgelesen aber ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll soll ich jetzt das druckbrett noch bissen höherer Setzen
 
areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
79
Das Druckbett in aufgeheiztem Zustand leveln, indem Du die Levelpunkte abfährst und mit einem dünnen Streifen Papier (Kassenzettel) den Düsenabstand einstellest, indem Du ihn mit den Levelschraubenunter dem Bett einstellst. Eben so, dass sich das Papier leicht kratzend unter der Düse bewegen lässt. Vorher aber bitte auch die Düse säubern, damit keine daran hängenden Filamentreste das Ergebnis verfälschen können.
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Ich habe das jetzt gemacht aber jetzt geht's noch schlechter als vorher
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Jetzt bleibt an keiner Stelle mehr hängen ich habe das auch mit einem kassenzettel gemacht oder soll ich es mal mit den mit bei gelieferten Level Papier machen ?
Das Druckbett in aufgeheiztem Zustand leveln, indem Du die Levelpunkte abfährst und mit einem dünnen Streifen Papier (Kassenzettel) den Düsenabstand einstellest, indem Du ihn mit den Levelschraubenunter dem Bett einstellst. Eben so, dass sich das Papier leicht kratzend unter der Düse bewegen lässt. Vorher aber bitte auch die Düse säubern, damit keine daran hängenden Filamentreste das Ergebnis verfälschen können.
 
areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
79
Leicht kratzend bedeutet, dass sich das Papier noch leicht unter der Düse herausziehen lässt, ohne dass es zerreisst! Kann ja eigentlich nicht zu schwierig sein, eine leichte Berührung zu identifizieren und gleichmässig an allen vier Levelpunkten sicherzustellen.
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Leicht kratzend bedeutet, dass sich das Papier noch leicht unter der Düse herausziehen lässt, ohne dass es zerreisst! Kann ja eigentlich nicht zu schwierig sein, eine leichte Berührung zu identifizieren und gleichmässig an allen vier Levelpunkten sicherzustellen.
Hab das jetzt noch mall gemacht jetzt passiert das
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
Wie schnell fährst du eigentlich beim ersten Layer?
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Das sind die Einstellungen Fon cura
 

Anhänge

  • IMG_20241130_122918.jpg
    IMG_20241130_122918.jpg
    407 KB · Aufrufe: 7
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
Die Geschwindigkeiten sind jetzt nicht auffällig. Ist da irgendein Offset noch gesetzt? Die Raupe sieht einfach "hingeworfen" aus, wie wenn er locker 1 Zehntel zu hoch wäre. Auch die Geschwindigkeit wirkt mir irgendwie recht "Flott" an, für angeblich 20 mm/sec. Das müßte doch eigentlich massiv langsamer sein. Ist eigentlich Zeitlupe. Die Einstellungen und dein Video passen eigentlich so gar nicht zusammen... Wie wenn er in Z nen Offset hätte oder die Steps am Z-Stepper nicht stimmen würden (fährt mehr weg pro Step, wie in der FW hinterlegt) und im Menü würde die Geschwindigkeit 50% erhöht worden sein... 20 mm/sec. kenn ich zu genüge aus den TPU-Drucken, aber das da sieht eher nach irgendwas um die 30-35 mm/sec. aus. Sorry!

Gruß, Digibike
 
areiland

areiland

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
79
Da stimmt einfach der Düsenabstand noch nicht, sonst würde der Anfang des Druckes nicht direkt wieder vom Bett gezogen werden. Ausserdem werden die restlichen Linien deutlich erkennbar in die Luft gedruckt. Und auch das deutet ganz klar auf ein fehlerhaftes leveling hin.
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Ich habe jetzt mal ein Bild von der nussel gemacht ist die noch gut

1000001408.jpg
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
Hat die schon "Bettkontakt" gehabt? Weil Sie im Zoom so Gerundet, im Bereich der Düsenbohrung, aussieht...
Aber davon braucht es einen korrekten Abstand zwischen Düse und Bett, beim Leveling. Darauf baut alles auf. Und keine Offset, in Z, solange nicht Grundsätzliches paßt, falls da irgendwas gesetzt ist. Manche machen das aus diversen Gründen und vergessen das dann...
Gruß, Digibike
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Ja hatte sie glaub und wo kann ich das mit z Offset nach kuken ?
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
So sieht Sie auch aus... Das ist alles andere als gut - zum einem "drückt" es da gleich Messing in den Kanal, was diesen "zuschmiert" und zum anderen sind selbst "spitze" Düsen, wenn man Sie sich genauer anschaut, mit einem kleinen "Plateau" rings um die Düsenöffnung. Je Flacher, desto einfacher, aber auch grober, sind solche Düsen zum Drucken, weil Sie sehr viel "Glattbügeln". Je "Spitzer" und je kleiner dieses "Plateau" ist, desto "höher" aufgelöst kann es Drucken, allerdings preßt Sie auch umso weniger die Düse "Glatt". Bei Spitzen oder "Scharfen" Ecken ist so eine Düse besser. Ansonsten eher nicht. Wenn deine Kalibrierung "Grenzwertig" hoch ist und deine Düse so einen "Rundschliff" an der Spitze und womöglich noch eine Stauchung im Düsenkanal hat, würde alles zusammen passen...! Das Material gleitet dann aus der Düse heraus und wird sofort seitlich "beiseite" geschoben und kriecht dann der Heißen Düsenaußenwand hinterher, statt unter der Düse zu bleiben und "Plattgedrückt" zu werden.
Du verwendest Cura, soweit ich das sehe, oder? Hast du Plugins? Soweit ich das im Kopf habe, kann Cura das nämlich Standardmäßig nicht. Würde man auch sofort sehen, wenn man im Editor den GCode anschaut. Wenn man die Höhen anschaut, die angesteuert werden, sieht man ja direkt, ob die eingestellten Layerhöhen verwendet werden, oder ob da eine höhere Höhe angesteuert wird, was auf einen Offset dann hin deuten würde...

Aber, angesichts des Düsenbildes tippe ich, daß deine Düse nicht wirklich gut ist und da so einen gewissen Anteil an der Problematik hat... Man kann, wenn man es beherrscht, auch mit ner Airbrush-Düse drucken. Druckt ultrafein. Allerdings nur, wenn man es kann, ansonsten bringt einem so ne spezial-Düse Ultra schnell massig Graue Haare ein... 😉

Gruß, Digibike
 
D

danny

Foren-Einsteiger
Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
12
Also sollte ich mir ne neu düsse holen für den Drucker wen ich es richtig verstehe?
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
Wenn die Fläche so gerundet ist, wie Sie auf dem Bild sich zeigt, wäre das aufjedenfall kein Fehler. Du kannst auch mal bewußt die Kalibrierung tiefer als vorgegeben stellen - da machen wenige Hundertstel schon etwas aus. Damit sollte es besser werden, aber die Tendenz wird die Düse immer haben... Und deutlich langsamer den ersten Layer drucken - erhöht die Chance, daß das Filament Platt gedrückt wird, bevor es anfängt, an der heißen Düsenaußenwand hoch zu kriechen. Da machen 5 bis 10 mm/sec. schon deutlich was aus. Auch mit der Materialtemperatur etwas "spielen". Etwas "kälter" wird es weniger "breiig", je "flüssiger", desto leichter kann es "kriechen", was gerade beim ersten Layer, aufgrund der "verschmiergelten" Düsengeometrie Kontraproduktiv ist... Aber da ist, mit der Düse, ein herantasten angesagt...

Gruß, Digibike
 

Erster Druck mit Fehlern - Ähnliche Themen

  • Ich und mein erster Drucker: Ein Anet A8

    Ich und mein erster Drucker: Ein Anet A8: Hallo, ich bin der Stefan und hier seht ihr meinen 40mm Calibration Cube. ;-) Der Würfel ist mein drittes Druckobjekt mit meinem neuen 3d...
  • Mein erster Druck

    Mein erster Druck: Der erste Druck läuft, das alles mit Standard Einstellungen habe nix verändert. Am Anfang hat er so komisch geknackt immer an einem bestimmten Punkt.
  • Erster Druck, Kreppband unter Glasplatte ?

    Erster Druck, Kreppband unter Glasplatte ?: Hallo zusammen, habe mir vor kurzem meinen ersten 3D-Drucker gekauft. Beim Auspacken bin ich schon auf das erste Problem gestoßen. Ich habe schon...
  • mein erster druck mit Flexible TPU/TPE Filament 1Kg bei von ebay

    mein erster druck mit Flexible TPU/TPE Filament 1Kg bei von ebay: mein erster druck mit Flexible TPU/TPE Filament und finde er ist gut geworden :-) mit meinen eigenbau von einem prusa i3 zu 249 euros
  • alles einstellungssache? probleme mit erster druckschicht

    alles einstellungssache? probleme mit erster druckschicht: ich verwend den da vinci 1.0 + originalsoftware + xyz filament mein problem ist: seit ich die filamentkassette gewechselt habe, wird die erste...
  • Oben