J
japhias
Foren-Einsteiger
- Dabei seit
- 30.11.2024
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
ich habe wie so viele ein Problem mit dem 1st Layer. Das seit Beginn an. Zwischendurch lief es mal besser, kann aber auch an der kleineren Grundfläche der Modelle gelegen haben. Grundsätzlich ist in der Mitte und in einem Teil des hinteren Bereichs nämlich der erste Layer sehr gut. An anderen Stellen bleibt das Filament nicht ansatzweise haften (da wahrscheinlich zu großer Abstand). Ich habe bereits 2 Hardware Updates versucht um mein problem zu entschärfen: Als BED verwende ich nun eine PEI Platte und habe die Federn durch Silikon Dämpfer ausgetauscht. Um mal die Qualität meiner Bed Level Versuche zu visualiseren, habe ich Octo Print installiert und steuere den Drucker mittlerweile darüber. Ich habe im Octoprint folgendes Start Script hinterlegt:
Beim Bed Leveling verwende ich folgendes Script
Beim Slicen habe ich das Start Script auskommentiert.
Da ich Anfänger bin, frage ich mich ob ich hier irgendwelche grundsätzlichen Zusammenhänge übersehe. Ich bin davon ausgegangen, dass das Bed Leveling es zumindest schaffen sollte das der erste Layer auf dem Druckbett bleibt.
Was mach ich falsch?
ich habe wie so viele ein Problem mit dem 1st Layer. Das seit Beginn an. Zwischendurch lief es mal besser, kann aber auch an der kleineren Grundfläche der Modelle gelegen haben. Grundsätzlich ist in der Mitte und in einem Teil des hinteren Bereichs nämlich der erste Layer sehr gut. An anderen Stellen bleibt das Filament nicht ansatzweise haften (da wahrscheinlich zu großer Abstand). Ich habe bereits 2 Hardware Updates versucht um mein problem zu entschärfen: Als BED verwende ich nun eine PEI Platte und habe die Federn durch Silikon Dämpfer ausgetauscht. Um mal die Qualität meiner Bed Level Versuche zu visualiseren, habe ich Octo Print installiert und steuere den Drucker mittlerweile darüber. Ich habe im Octoprint folgendes Start Script hinterlegt:
Code:
M190 S65 ; wait for bed temp
G28 ; home all axes
M500 ; save info
M420 S1 Z3
Beim Bed Leveling verwende ich folgendes Script
Code:
G28 ; home all axes
M420 S0 ; Turning off bed leveling while probing, if firmware is set
; to restore after G28
M155 S30 ; reduce temperature reporting rate to reduce output pollution
M190 S65 ; (optional) wait for the bed to get up to temperature
G29 P1 ; automatically populate mesh with all reachable points
G29 P3 ; infer the rest of the mesh values
G29 P3 ; infer the rest of the mesh values again
@BEDLEVELVISUALIZER ; tell the plugin to watch for reported mesh
M420 S1 V ; enabled leveling and report the new mesh
G29 S0 ; Save UBL mesh points to slot 0 (EEPROM).
G29 F 10.0 ; Set Fade Height for correction at 10.0 mm.
G29 A ; Activate the UBL System.
M500 ; save the current setup to EEPROM
M155 S3 ; reset temperature reporting
M140 S0 ; cooling down the bed
Beim Slicen habe ich das Start Script auskommentiert.
Da ich Anfänger bin, frage ich mich ob ich hier irgendwelche grundsätzlichen Zusammenhänge übersehe. Ich bin davon ausgegangen, dass das Bed Leveling es zumindest schaffen sollte das der erste Layer auf dem Druckbett bleibt.
Was mach ich falsch?
Zuletzt bearbeitet: