Cobra 3 Combo VS Prusa XL Multi VS Bambolab X1 Carbon Erfahrungsausstausch

Diskutiere Cobra 3 Combo VS Prusa XL Multi VS Bambolab X1 Carbon Erfahrungsausstausch im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Moin, hier mal ein Gesamteindruck über die 3 Drucker. Meinung könnt Ihr euch selber Bilden, falls der Beitrag im Forum falsch ist einfach löschen...
H

Highlaender

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
64
Moin, hier mal ein Gesamteindruck über die 3 Drucker. Meinung könnt Ihr euch selber Bilden, falls der Beitrag im Forum falsch ist einfach löschen.

Cobra 3 Combo habe ich seit ca. 6 Wochen, Preis 299,-€ fast komplett zusammen gebaut gekommen, ca. 1std. Aufbau. Demo Druck Schiff OK, Druck über die komplette Platte eine Katastrophe. Keine Achse hat gestimmt, Druckbett krumm, Temperatur scheint nicht zu stimmen. Software kann Z-Achse nicht ausgleichen, mit Hilfsmittel ausgeglichen, Support angeschrieben, aber da der Cobra nach meiner Justierung und 2 geschrotteten Hotends läuft, handel ich nach dem Motto, "Never Touch, a running System!". Drucker macht jetzt was er soll! Temperaturen für Filament müssen vorab getestet und eingestellt werden.

Prusa XL Multitool, Kam nach 3 Wochen (im vorraus bezahlt), teil zusammengebaut incl. Enclousure, 4900,-€, Zusammenbau mit Gummibärchen über 1kg. von Prusa ca. 12 Stunden, Kalibrierung ca. 1,5std. 2 Drucke, danach Druckbettplatine defekt. Größe des Drucks, Riesig, aber auch von der Mitte aus. Support verspricht Platine nächsten Tag, kommt aber erst nach 8 Werktagen, so lange steht der XL. grrrr. Platine gekommen, Drucker läuft wieder, Drucke gerade LKW Kabine im Maßstab 1/6, also bis an den Rand des Druckbetts. Leider 2 Fehlstarts, weil die hinteren 4 Heizplatten abfallen, mit Hilfsmittel ausgeglichen, jetzt läufts, Bilder kommen, also ähnlich Cobra, aber das Bett ist dagegen Riesig.!

Bambulab x1 Carbon, 1249,-€, Kartoon kommt mir klein vor, aber es ist alles vorhanden, 15-20Minuten Aufbau, Anmeldung easy, erster Druck nach ca. 1std, kann auch schneller gewesen sein. Mini SD Karte ist nicht dabei, kein USB! Kalibrierung dauert hier am längsten, ca. 20 Minuten. Danach jeder Druck ein Erfolg, kein Schrott bisher, aber Druckbettgröße wie Cobra. Kamera on Board und funktioniert immer. Hier kein Basteln, Raten oder sonst was, das Teil kommt und funktioniert.

Am Ende des Tages laufen alle 3 Drucker bei mir fast ohne Pause, aber ich sortiere welche Objekte für welchen Drucker besser zu bewältigen sind. Beim Prusa hoffe ich auf Verbesserung beim Stützmaterial, vielleicht einfach nur die falsche Wahl, Bei Cobra und Bambulab läuft alles nach der richtigen Düsentemperatur für das Material. Ich hoffe, das der Bericht Euch ein wenig bei der Auswahl des richtigen Druckers helfen kann. Für den Prusa würde ich zwar 3 Bambulab bekommen, aber der Unterschied der Druckgröße ist riesig...
 

Cobra 3 Combo VS Prusa XL Multi VS Bambolab X1 Carbon Erfahrungsausstausch - Ähnliche Themen

  • Anycubic Kobra 3 Combo bleibt plötzlich mitten im Druck stehen.

    Anycubic Kobra 3 Combo bleibt plötzlich mitten im Druck stehen.: Hallo zusammen, ich habe einen Anycubic Kobra 3 Combo und bin eigentlich zufrieden damit, jedoch seit gestern ärgert mich das Ding. Er bleibt...
  • Anycubic Kobra 3 Combo Hotend

    Anycubic Kobra 3 Combo Hotend: Hallo zusammen, ich habe innerhalb von 4 Wochen das dritte Hotend geschrottet, gibt es da eine qualitativ bessere Variante als das Original?? Wie...
  • Erfahrung mit Kingroon PETG Filament (mit Kobra 3 Combo)

    Erfahrung mit Kingroon PETG Filament (mit Kobra 3 Combo): Hi, hat jemand Erfahrung mit dem billigen PETG-Filament von Kingroon? Bei mir sind die schwarzen gut aber die farbigen sind manche OK mach manche...
  • Aufbau Anycube Cobra3 Combo

    Aufbau Anycube Cobra3 Combo: Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer dieses o.g. Druckers. die Filamentbox anschließen OK. aber... darf man den mitgelieferten Bowden für das...
  • HILFE Cura Einstellungen für Vyper Cobra ?

    HILFE Cura Einstellungen für Vyper Cobra ?: Ich suche jemanden der mir die Einstellungen in Cura für Anycubic Vyper / Kobra hilft einzustellen. Ich drucke ein ziemlich Großes Teil 18 x 8 x 6...
  • Oben