Build Plate Adhesion in Creality Print 5.1 ?

Diskutiere Build Plate Adhesion in Creality Print 5.1 ? im Forum Software im Bereich 3D-Drucken - Hallo zusammen, ich bin alt (die Augen vor allem) und neu zugleich. Drucke seit Jahren auf 2 CR 10, jetzt auf einem CR 10 SE mit Creality Print...
C

CR10Ricci

Foren-Einsteiger
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich bin alt (die Augen vor allem) und neu zugleich. Drucke seit Jahren auf 2 CR 10, jetzt auf einem CR 10 SE mit Creality Print 4.3. Auf dem neuen Rechner mag WIN 11 die Version 4.3 nicht, es werden keine Objekte angezeigt, nur die Umrisse. Deshalb habe ich die Version 5.1 installiert. Gewöhnungsbedürftig, die alte Version gefällt mir besser.
Aber eine Funktion finde ich nicht. Die Build Plate Adhesion? Für schmale Drucke brauch ich die Brim Funktion. WIN 11 hat ja das Heimnetz liquidiert, deshalb behelfe ich mir mit der NAS der Fritzbox. Mit der schiebe ich die STL in den WIN 10 Rechner mit der Version 4.3.
Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wo sich diese Funktion versteckt.
Danke schon mal im voraus.
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
840
Das ist doch ein Fork von Prusaslicer und Bambolab. Sollte doch eigentlich bei Druckeinstellungen zu finden sein. Wenn es aufgebaut ist, wie im Prusaslicer, dort in einem Untermenü, daß mit Schürze und Rand oder so betitelt ist. Dort wird das ganze eingestellt.
Genauer kann ich dir das leider nicht sagen, da ich den Slicer nicht habe. Prusaslicer, Simplify 3D oder auch die aktuelle Cura ja, aber da muß ich leider passen, was die genaue Position an geht. Das paßt ja jeder, der den Slicer für seine Modelle anpaßt, ein wenig anders, in der Oberfläche, an. Das ursprüngliche Slic3r war da komplett anders, von der Oberfläche - war auch 2014, als ich den nutzte...

Gruß, Digibike
 
C

CR10Ricci

Foren-Einsteiger
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
3
Danke erstmal. Die Funktion ist sicher da. Ist ja weiter nicht schlimm, wenn man sich behelfen kann. Creality Print ist insofern praktisch, weil der Drucker konfiguriert ist und per WLAN angesteuert werden kann. In Cura ist der 10 SE noch nicht drinnen. Selber ist mir die Konfiguration zu aufwendig. Ich drucke alles in Standardeinstellung, bei Bedarf wird nachgearbeitet, eher selten.
 
C

CR10Ricci

Foren-Einsteiger
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
3
Ich hab`'s. Ganz unscheibares Icon. Wie eine 4 flammige Herdplatte, links unterhalb von Process. Wenn man darüberfährt steht "Other". Bed adhesion. usw.
 

Build Plate Adhesion in Creality Print 5.1 ? - Ähnliche Themen

  • Probleme Dremel Ideau Builder 3D20

    Probleme Dremel Ideau Builder 3D20: Hallo zusammen, ich habe einen älteren Dremel 3D20 mit aktuell folgenden Probleme: 1. Druckabbruch regelmäßig Bauteil unabhängig nach ca. 2-3 h...
  • Probleme mit "Level Build Plate" - starke Abweichungen Z Achse

    Probleme mit "Level Build Plate" - starke Abweichungen Z Achse: Ich habe in letzter Zeit starke Probleme, dass meine Drucke schon in den ersten Layern abbrechen, da sich die Layer vom meiner Glaplatte loesen...
  • Big Builder Z-Achsen Problem

    Big Builder Z-Achsen Problem: Hi, Ich bin gerade etwas frustriert, da ich mit meinem neuen Drucker nicht klarkomme. Es handelt sich um einen Big Builder Dual Feed...
  • Biete/Verkaufe: Neuwertigen 3D Drucker Dremel Idea Builder inkl. Zuebhör

    Biete/Verkaufe: Neuwertigen 3D Drucker Dremel Idea Builder inkl. Zuebhör: Hallo zusammen, verkaufe einen neuwertigen und kaum genutzen 3D Drucker der Marke Dremel. Modell: Idea Builder. Er ist kaum benutzt worden...
  • Neue Nozzels stoßen an der Buildplate an

    Neue Nozzels stoßen an der Buildplate an: Habe folgende Nozzles bestellt...
  • Oben