Bambu Studio oder Orca Slicer - Beim Stapeln Kontur schon in unterer Fläche vermeiden

Diskutiere Bambu Studio oder Orca Slicer - Beim Stapeln Kontur schon in unterer Fläche vermeiden im Forum Software im Bereich 3D-Drucken - Hallo Kollegen. Hintergrund. Ich erstelle eine "transparente Fläche" quadratisch 120 mm, 0,6 mm hoch. Darauf stapele ich eine schwarze, kleinere...
M

MerlinMagic

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.01.2025
Beiträge
2
Hallo Kollegen.
Hintergrund. Ich erstelle eine "transparente Fläche" quadratisch 120 mm, 0,6 mm hoch. Darauf stapele ich eine schwarze, kleinere, flache, ausgefüllte, schwarze Figurenskizze 0,4 mm. Beim Slicen macht er im obersten transparenten Layer schon die Außenkonturen der schwarzen Skizze.
Wie kann ich das vermeiden?

Herzlichen Dank im Voraus für alle Tipps und Ideen wie ich das verhindern kann.

Gruß Stefan.

P.S.: Anbei zwei Bilder als Beispiel

Bambu Lab X1C + AMS mit Orca Slicer
 

Anhänge

  • Test fertig.png
    Test fertig.png
    207,7 KB · Aufrufe: 2
  • Test oberste transparente Schicht.png
    Test oberste transparente Schicht.png
    126,1 KB · Aufrufe: 2
areiland

areiland

Junior-Experte
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
103
Naja, die Skizze muss ja irgendwie in der unteren Fläche haften und ist Teil des Druckobjektes. Dadurch spart der Slicer in der Oberfläche der unteren Platte natürlich den Bereich aus, den danach die Skizze einnehmen wird. Ausserdem legt der Slicer hier auch die erste Schicht der Wandlinien an. Wenn Du das definitiv vermeiden willst, dann musst Du beide Objekte separat drucken und später manuell zusammenfügen.
 
M

MerlinMagic

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.01.2025
Beiträge
2
Hallo areiland. Danke für die schnelle Antwort. Das verstehe ich natürlich. Aber ich hätte es trotzdem probieren wollen und Orca hat so viele Einstellungen, da hätte diese ja auch dabei sein können.
Andererseits macht die transparente (Vor-)Skizze ja nichts anderes auf ihrem Vorlayer als auch das schwarze oben drauf machen würde. Der Unterschied ist halt ein anderes Filament und die etwas längere Zeit dazwischen. Ich denke aber schon dass das halten würde... Zumindest gut genug.
 
areiland

areiland

Junior-Experte
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
103
Wie oben schon gesagt, der Slicer legt die Figurenskizze schon im obersten Layer der Grubdplatte an, denn das spart Druckzeit, weil in dem Bereich die Oberfläche der Grundplatte ja nicht geschlossen werden muss und die Figur Haftung benötigt, die durch die Anlage schon in der darunter liegenden Schicht einfach besser ist.

Ich befürchte Du musst damit leben, wenn Du beide Objekte direkt zusammen drucken möchtest.
 

Bambu Studio oder Orca Slicer - Beim Stapeln Kontur schon in unterer Fläche vermeiden - Ähnliche Themen

  • Bambulab X1C Originalverpackung

    Bambulab X1C Originalverpackung: Hallo, ich möchte meinen X1C nach Griechenland transportieren, habe leider die Originalverpackung nicht mehr. Biete 100€ plus Versandkosten für...
  • Anycubic - Bambulab Profi in Saarbrücken

    Anycubic - Bambulab Profi in Saarbrücken: Hallo, ich habe diverse Drucker von Anycubic, entweder defekt oder von mir nicht korrekt zusammengebaut - Homing und ABL funktionieren nicht und...
  • Bambu Lab ?

    Bambu Lab ?: Hallo Leute! Weiß jemand mehr, wann der neue Bambu auftauchen soll (Insider) ? Ich bin schön länger mit 3D Drucker beschäftigt, Eigenbau, Tronxy...
  • AliExpress Nozzel Bambulab

    AliExpress Nozzel Bambulab: Hallo zusammen, ich habe für meinen Bambu Lab P1S ein Aftermarket-Hotend von AliExpress bestellt. Mir ist aufgefallen, dass es etwas länger ist...
  • Bambu Lab A1 Höhe Falsch

    Bambu Lab A1 Höhe Falsch: Ich habe einen Bambu Lab A1 ohne AMS. Mein problem liegt bei der höhe, ich probiere diese datei zu drucken Lithophane Moon Lamp with Wavy Stand...
  • Oben