Anycubic Kobra 3 Problem

Diskutiere Anycubic Kobra 3 Problem im Forum Drucken Allgemein im Bereich 3D-Drucken - Moin Moin Liebe Community. Ich habe schon versucht zu suchen aber nichts gefunden zu diesem Thema oder übersehen. Zu meinem Anliegen ich besitze...
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
Seit dem ich das neue Druckbett hab keine Probleme mehr. Wieder wie am Anfang. Keine Ahnung was da los war und wie das passieren konnte... Support war auf jeden Fall schnell und sehr zufriedenstellend, das muss ich sagen
 

Anhänge

  • IMG20241104222814.jpg
    IMG20241104222814.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 9
H

Highlaender

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
64
Moin, Neue FW für Kobra 3 und Ace sind raus, Fw per Software update für den Drucker geht, für der die das Ace, musste ich das Update am Display anstoßen, an der Software wurde für Ace wohl runter geladen, update war aber dann doch nicht drauf.(Kann auch mein Fehler gewesen sein, weil ich die gleichzeitig angestoßen hatte...)? Camera geht jetzt sofort, und Camera Licht läßt sich auch am Display einschalten! Unbedingt Neujustierung, also komplette Rücksetzung machen, mein 1. Layer sah echt mies aus. Ich musste meine Temperatur für Layer 1 von 220 auf 190 Grad runter drehen, sah total matschig aus, mit Fäden....jetzt läufts, bin mal auf das Ergebnis gespannt.... prusa xl druckt seit 4 Tagen an meinem 1 zu 7 LKW, Bambulab macht Kleinkram, dort musste die Temperatur nach software Update auch gesenkt werden, oder mein Keller ist zu warm..... :cool:
 
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
Ich konnte nach dem Update ganz normal weiter drucken, ohne reset o.ä. Ja, endlich Licht am der Kamera :) der Druck startet nun wirklich deutlich schneller...
 
H

Highlaender

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
64
Wir können ja Morgen mal Drucke Vergleichen....:)
 
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
Meine sind echt gut, der hier gerade fertig geworden. Bin auf deinen gespannt xD
 

Anhänge

  • 17313650685035891241133486609005.jpg
    17313650685035891241133486609005.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 9
H

Highlaender

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
64
1. Ist Kobra 3 noch bei der Arbeit, 2. ist Bambulab, Heute Morgen fertig geworden, hatte meine Frau sich gewünscht. 3 ist Prusa XL, das sieht teilweise Wild aus, aber die überhänge kommen ja eh weg. Seit 5 Tagen da drann, wird Heute abend fertig, bis 5mm über Frontscheibe. Der Rest muss zum 2 gedruckt werden, ist echt grß das Teil. Beim Prusa könnte man noch mal mit andern Stützen arbeiten, da ist Brutal viel drauf gegangen, das ist jetzt die 3te Rolle.
 

Anhänge

  • Any.jpg
    Any.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 9
  • Leuchten.jpg
    Leuchten.jpg
    315,2 KB · Aufrufe: 9
  • Scania.jpg
    Scania.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 9
S

Sir_Unlucker

Foren-Einsteiger
Dabei seit
12.11.2024
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ggf. hat einer von euch bereits die selbe Erfahrung gemacht und konnte das Problem erfolgreich lösen 🤔😉!? Und zwar habe ich ein Druckteil das mir im Slicer von den Ausmaßen korrekt angezeigt wird (Anycubic Slicer next). Allerdings wird mir nach dem Slicen i der Cloud unter Details andere Ausmaße beim X und Y-Wert angezeigt die außerhalb des Verfahrweg des Drucker liegen. Dementsprechend will der gute Kobra 3 keinen Druck starten. Hat da jemand zufällig eine Idee?
Besten Dank im voraus, Gruß in die Runde PatrickIMG_20241112_085639.jpgIMG_20241112_091738.jpg
 
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
Hatte bisher noch keine "blaue" Meldung beim slicer. Sieht nur wie ein Hinweis aus. Dass er dann aber nicht drucken will...?
 
H

Highlaender

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
64
Die Printgröße ist zu groß! Übrigens nach neuem Update Heute wieder Basteltag, finde ich echt bescheiden..., habe kein Betatester angekreutzt...
 
A

ArcticMoon

Foren-Einsteiger
Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
6
(Ich hau mal meine Antwort einfach so rein)
Schau mal, ob du dein Bett noch ein bisschen nach unten schrauben kannst. Hast du bei Inbetriebnahme des Gerätes den Drucker über das Bett nivelliert, oder über den Geräterahmen an sich? Weil Autoleveling schafft jetzt keine mehreren Millimeter auszugleichen. Daher würde ich das Bett erstmal in die kleinste Höhe runterschrauben, danach den Drucker am Geräterahmen nivellieren und erst danach das Bett bei Bedarf nachjustieren. Dann sollte der Kopf auch nicht gegen das Bett stoßen.

(Woher ich das weiß? Habe meinen Drucker schon mal in bestehende Layer fahren lassen, weil Autoleveling den Versatz nicht ausgleichen konnte)
Grüße,
AM
 
I

I3uLL3t

Foren-Einsteiger
Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
2
Das problem mit dem autoleveling ist nicht das es nicht mehrere mm ausgleichen kann, sondern das es Mittelwerte auf basis des meshs berechnet.

Die krummen Druckbette sind aber nicht Linear verzogen sonder in sich gewölbt mit Erhebungen und vertiefungen. Dadurch hatan das problem, das eine Mulde im Bett von sagen wir mal 0.2mm interpoliert wird mit den umgebenen Punkten die eventuell höher liegen. Dadurch wird der zu tiefe Punkt aber nur um 0.1mm geglättet und das war's dann.

Schlechte Programmierung bzw. Herangehensweise, Macht Marlin und auch Klipper besser.

Desswegen berichten ganz viele das es mit dem neuen heizbett besser läuft.

Anycubic hatte in der Ende 2023 Produktion der Heizbetten Fertiggungsprobleme und hat schlechte Grundplatten gefertigt. Das Baujahr des heizbetts steht auf der Rückseite, wenn keins drauf steht ist es ein späteres welches wieder Plan ist.
 
H

Highlaender

Nachwuchs-Autor
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
64
moin, die Schichten sind Super, 60-65 Grad das Bett, die Heizung ist nicht so genau, habe das mal nachgemessen. Für die Haftung gibt es Glue Stifte (ähnlich Prittstift), oder Haftspray, das ist die sauberere Alternative. Beim Stift entstehen schon mal Klümpchen.
 
U

undnu73

Foren-Einsteiger
Dabei seit
30.01.2025
Beiträge
2
Guten Morgen alle Zusammen Ich wollte meine Probleme auch mal zeigen und hoffen das mir jemand bei den Einstellungen meines Kobra 3 helfen kann,m da Ich Ihn ganz neu habe und dem entsprechend auch ein Anfänger bin auf dem gebiet des 3D Druckens. hier erst mal die Bilder

20250131_035255.jpg20250131_035321.jpg20250131_035332.jpg


Wie Ihr seht sind dort drei arten von Problemen auf dem ersten Bild Druckt er an einer Bestimmten stelle nicht bis zum Rand sondern lässt eine lücke und das passiert bei allem was ich Drucken möchte. Das Zweite Bild zeigt anscheinend das sogenannte Warping oder wie das heißt und das Dritte bild zeigt den Saumen der normaler weise mit einem abstand von 0,15 mm gedruckt werden sollte aber immer am Model haftet.
Ich sage schon mal Danke und hoffe mir kann jemand helfen.
Mit freundlichem Gruß
Ein Anfänger
 
D

Der Mocky

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
7
Hallo alle Kobra 3 User, mein Drucker hatte bis heute nur Schrott produziert und ich war voll gefrustet und wollte den Drucker schon fast zum Mond schießen.
Ich habe dann ein Hinweis gelesen das es ein Z-Achsen Problem ist. Habe mir dann bei Am… entsprechende Messingführungen geholt und eingebaut und was soll ich sagen Huraaaaaa der Drucker druckt jetzt vernünftig.


Amazon.de

sorry für das schlechte Foto, sieht schief aus ist es aber nicht 😉
 

Anhänge

  • IMG_1281.jpeg
    IMG_1281.jpeg
    520,7 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
Inwiefern helfen diese führungen? Ich habe seit neuestem wieder Probleme mit dem First layer. Ewig ging alles gut, kein Update kein neues Filament. Voll merkwürdig.
 
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
Mal ne andere Frage, welches Programm nutzt ihr? Das von anycubic, slicer next oder ein anderes? Erfahrungen?
 
D

Der Mocky

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
7
Inwiefern helfen diese führungen? Ich habe seit neuestem wieder Probleme mit dem First layer. Ewig ging alles gut, kein Update kein neues Filament. Voll merkwürdig.
Die Kuststoffführungen sind so was von schwergängig, habe ich beim Ausbauen gemerkt. Die Messingführungen flutschen förmlich. Ich kann nur Raten das abzuändern. Ist wirklich easy.
Und der Drucker macht endlich was er soll und Spaß.
 

Anhänge

  • IMG_1282.jpeg
    IMG_1282.jpeg
    327,6 KB · Aufrufe: 7
D

Der Mocky

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
7
Hier noch mal ein paar Bilder vor der Änderung der Z-Achse auf Messingführungen.
Einfach nur Schrott 😤
 

Anhänge

  • IMG_1283.jpeg
    IMG_1283.jpeg
    220,3 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1284.jpeg
    IMG_1284.jpeg
    424,5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1285.jpeg
    IMG_1285.jpeg
    194,6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1286.jpeg
    IMG_1286.jpeg
    288,2 KB · Aufrufe: 6
D

Der Mocky

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
7
Mal ne andere Frage, welches Programm nutzt ihr? Das von anycubic, slicer next oder ein anderes? Erfahrungen?
Ich nutze den Anycubic Slicer und sogar die App (Android) im Smartphone. Der Drucker ist da über WLAN zu erreichen und man kann total Easy drucken. Habe mehrere Tools ausgedruckt ohne Probleme mit Überwachung über der Kamera die ich kostenlos erhalten habe. ( Bei der Aktion letztes Jahr )
In der App kann man über die Dateifunktion Projekte hinzufügen und ausdrucken.
Natürlich nur die die man vorher lokal im Smartphone gespeichert hat.
Z.bsp. im Printables Store 😉
 

Anhänge

  • IMG_1287.jpeg
    IMG_1287.jpeg
    135,4 KB · Aufrufe: 3
A

AndyF

Foren-Einsteiger
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
28
OK, jetzt war ich aber auch ein bisschen doof. Anstatt nur mit dem Drucker an sich und dessen Software, habe ich mich mal genau mit dem slicer auseinandergesetzt und bemerkt, dass es ja den slicer next gibt. Installiert und direkt bemerkt, dass der First layer um ein Vielfaches besser aussieht. Bewegungen sind smoother, weniger hektisch und auch Temperaturen wurden angepasst. Also wurde quasi alles im slicer next weiterentwickelt und ich hab einfach auf dem, nicht mehr aktuellen, alten slicer gedrückt. Jetzt teste ich das eine Weile. Trotzdem komisch dass mit diesem anfangs alles so gut funktionierte.
 

Anycubic Kobra 3 Problem - Ähnliche Themen

  • Druckeinstellungen Anycubic Kobra 2 Pro Probleme

    Druckeinstellungen Anycubic Kobra 2 Pro Probleme: Hallo Community, ich versuche mich gerade dem Thema 3d-Druck anzunähern. Und habe mir dazu einen Anycubic Kobra 2 Pro zugelegt, in Betrieb...
  • Anycubic Kobra Plus Problem mit den Walzen

    Anycubic Kobra Plus Problem mit den Walzen: HI ihr lieben, ich weiß gerade nicht weiter. Ich habe den Anycubic Kobra Plus und hatte bis heute keine Probleme und habe den schon seit einem...
  • anycubic Kobra 3 Probleme beim Druck

    anycubic Kobra 3 Probleme beim Druck: Hallo in die Runde, ich bin blutige Anfängerin und freue mich über meinen anycubic Kobra 3 combo nur bedingt. Wenn ich flache Sachen drücke ist...
  • Anycubic Kobra 3 Kamera Problem

    Anycubic Kobra 3 Kamera Problem: Hallo ihr lieben Schmelzer, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir eine Kamera bei Anycubic bestellt extra für den Kobra 3. Nun die...
  • Anycubic Kobra 2 Max Kallibrierungsprobleme...

    Anycubic Kobra 2 Max Kallibrierungsprobleme...: Hey Community, mein erster Post hier, natürlich geht's direkt um ein Problem... Ich habe gerade meinen neunen Kobra 2 Max aufgebaut...
  • Oben