Anycubic Kobra 3 - Druckbett

Diskutiere Anycubic Kobra 3 - Druckbett im Forum Häufige Fragen im Bereich Für Einsteiger - Beim Drucken einer Testplatte mit den Maßen 240 x 240 erhalte ich das angehängte Druckbild. Was mich irritiert ist, dass sich der Druckfehler...
D

Darky

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.01.2025
Beiträge
2
Beim Drucken einer Testplatte mit den Maßen 240 x 240 erhalte ich das angehängte Druckbild. Was mich irritiert ist, dass sich der Druckfehler quasi diagonal zieht.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
  • Filament gewechselt
  • Auto-Leveling durchgeführt
  • Druckplatte gereinigt
  • Verschiedene Z-Versätze eingestellt
Trotz dieser Maßnahmen bin ich momentan ratlos und würde mich über einen Hinweis oder eine Idee freuen, wie ich das Problem lösen kann.
 

Anhänge

  • PXL_20250104_154508557.jpg
    PXL_20250104_154508557.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 8
  • PXL_20250104_154456552.jpg
    PXL_20250104_154456552.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 8
  • PXL_20250104_154446124.jpg
    PXL_20250104_154446124.jpg
    417,1 KB · Aufrufe: 8
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
865
Sieht aus, wie wenn deine Düse stellenweise zu tief fährt. Dann zieht es solche "Furchen", weil kein Material in der Menge raus kann. Dieses löst sich aber nicht auf und kommt irgendwann, bei nächster Gelegenheit, dann mit raus, was deine "Berge" dann an anderer Stelle, verursacht.
Scheint, daß es entweder "Krumm" ist. Bild 3 Oben Links und Unten Rechts sollten die Tiefsten Punkte sein, während es Oben Rechts wohl am Höchsten ist und bis nach Links unten, über die Diagonale, abfällt. Kannst du mit einer Fühlerblattlehre auch recht schnell nachvollziehen, in dem du den tiefsten Punkt anfährst, dort saugend mit der Fühlerblattlehre rein fährst und dann nacheinander die anderen 3 Eckpunkte und die Mitte anfährst und jedesmal mist, welche Blattlehre und mit welchem Wiederstand du die rein bekommst. Wird sich vermutlich eine erhebliche Abweichung ergeben. Keine Ahnung, wie das Autoleveling bei deinem Drucker genau arbeitet, habe ja keinen. Aber eine Frage: Ist unter dem Sheet, auf dem du druckst, vielleicht noch Filamentreste? Die sieht man nämlich gern beim ein ander anderen drauf. Schnell Sheet runter, um die Teile zu entnehmen, dabei fällt gern vorab schon loses Material ab, was dann auf dem Heizbett liegen bleibt, und Sheet wieder drauf. Das wird heiß und presst sich dann an - aber es wird nie auf 0,0000 mm gepresst - damit hast du einen "Hausgemachten Buckel" mit eingebaut, rein durch nachlässigkeit...

Gruß, Digibike
 
D

Darky

Foren-Einsteiger
Dabei seit
04.01.2025
Beiträge
2
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die entsprechende Unterseite bereits geprüft hatte.

Der Kobra 3 überprüft die Platte im Rasterformat mithilfe des Druckkopfs und kalibriert sich entsprechend darauf. Selbst wenn die Platte also „krumm“ ist, sollte er dies doch eigentlich berücksichtigen, oder nicht?
 
D

Digibike

Foren-Profi
Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
865
Bis zu einen Gewissen Punkt vermutlich schon. Wenn ich mir das Druckbild anschaue, aber offensichtlich nicht (genug). Irgendwann ist die max. Range überschritten. Irgendsowas scheint hier vorzuliegen... Ich würde wirklich mal testen, wie eben das Druckbett wirklich ist, wenn der Drucker an die Ecken und in die Mitte fährt...
 

Anycubic Kobra 3 - Druckbett - Ähnliche Themen

  • Anycubic Kobra 3 rotbraunes Fett auf den Schienen

    Anycubic Kobra 3 rotbraunes Fett auf den Schienen: Ich habe eine generelle Frage, kann das sein, dass die Schienen der X und Y-Achse aus einem Material sind, das rosten kann? Bei mir ist das Fett...
  • Anycubic Kobra 3 max Nozzle

    Anycubic Kobra 3 max Nozzle: Hallo ihr Lieben, Ich bin relativ neu im 3D Druck, und habe einen Anycubic 3max Combo geschenkt bekommen. Ein wenig hab ich mich da schon...
  • Anycubic Kobra 3 Combo, Filament bricht neuerdings ständig

    Anycubic Kobra 3 Combo, Filament bricht neuerdings ständig: Hallo Gemeinde, seit einigen Tagen brechen mir ständig die Filamente innerhalb der Rohre und innerhalb des Druckkopfes. Praktisch täglich muss ich...
  • Anycubic Kobra 2

    Anycubic Kobra 2: Moin Zusammen, eine Frage - für Euch hoffe ich vielleicht einfach - für mich ein echtes Problem ☹️. Warum macht mein neuer Anycucic Kobra 2 "das"...
  • Anycubic Kobra S1 Combo

    Anycubic Kobra S1 Combo: Guten Tag, Ich habe mitlerweile meine nerven weggeschmissen da ich den Z-Offset nicht hin bekomme Ich habe meinen Z-Offset im Slicer auf 0,057...
  • Oben