Anycubic i3 Mega S reagiert nicht mehr

Diskutiere Anycubic i3 Mega S reagiert nicht mehr im Forum 3D-Drucker im Bereich 3D-Drucken - Hallo zusammen, seit Neuestem reagiert teilweise, sporadisch, mein i3 Mega S von Anycubic nicht mehr auf die Positionsänderungen, die ich via...
M

MarcusC

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
27
Hallo zusammen,

seit Neuestem reagiert teilweise, sporadisch, mein i3 Mega S von Anycubic nicht mehr auf die Positionsänderungen, die ich via Interface oder Octoprint einstelle.
Will heißen, eben beim manuellen Leveln des Betts hat er plötzlich auf keine Positionsveränderung reagiert.
Da das in Teilen bereits vor gekommen ist, dann aber nur für eine Achse, habe ich diverse Testdrucke gemacht. Teilweise mit Erfolg, teilweise aber mit dermaßen bescheidenem Misserfolg, dass das Filament so richtig heftig im Glasbett geklebt hat.

Manche Drucke hat er auch einfach abgebrochen, da er lt. Octoprint einen Fehler bezüglich der Druckbetttemperaturen bekommen hat. Teilweise während der ersten 30 cm Druck (Länge), teilweise erst nach 20 Minuten.

Da ich mich überhaupt nicht mit den Problemen hierzu auskenne, würde mich interessieren, was eure Ideen zum Fehlerbild sind.

Merci vielmals.
Marcus
 
M

MarcusC

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
27
die Ausgabe aus Octoprint:

Recv: ok
Send: N155 G1 Z.28*119
Recv: ok
Send: N156 G1 E6 F1200*28
Recv: ok
Send: N157 G1 X185.414 Y194.068 E.015*90
Recv: ok
Send: N158 G1 X106.02 Y194.068 E4.25064*88
Recv: Error:MINTEMP triggered, system stopped! Heater_ID: bed
Recv: Error: Printer halted. kill() called!
Changing monitoring state from "Printing" to "Error"
 
areiland

areiland

Junior-Experte
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
101
Dieses:
"Recv: Error:MINTEMP triggered, system stopped! Heater_ID: bed
Recv: Error: Printer halted. kill() called!"
sagt mir, dass Du wohl am Kabelstrang des Bettes einen Kabelbruch hast und der sich erst bemerkbar macht, wenn das Bett richtig durchgeheizt ist und sich dadurch auch der Kabelstrang ausdehnt.

Das war ein übliches Problem beim Mega S, wenn man den Kabelstrang nicht mit einem Kabelbinder an der rechten hinteren Bettfeder fixiert und so eine sichere Zugentlastung hergestellt hatte. Denn dann brach mit der Zeit entweder der Kabelstrang oder sogar die Lötstellen, mit denen das Kabel am Bett befestigt ist.
 
M

MarcusC

Foren-Einsteiger
Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
27
Hi,

merci vielmals für deine Antwort.
Das hört sich jetzt nicht wirklich so pralle an. Der Kabelbinder ist da, allerdings sehe ich auf dem unteren Gehäuseteil "Brösel" in rot. Ich habe nicht in rot gedruckt. Zudem ist der Plastikschlauch über den Kabeln zum Bett etwas brüchig und genau an dem Kabelbinder zur hinteren Feder gebrochen. Heißt ich nehme das Teil komplett auseinander und schaue mir die Kabel an. Ich freu mich.

Das doofe ist, das ist im Grunde nicht mein Drucker, sondern ein geliehener von jemandem, der seit Jahren (?) nicht mehr damit gedruckt hat und mir zum Ausprobieren gegeben hat.
 
areiland

areiland

Junior-Experte
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
101
Naja, dann wird meine Vermutung wohl zutreffend gewesen sein. Wenn der Spiralschlauch gebrochen ist, dann passt der zulässige Biegeradius an der Stelle nicht mehr und das Kabel wird eher geknickt als sanft gebogen. Ist also sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Kabelbruch kam, was die Fehlermeldung ja indirekt auch bestätigt.

Wenn der Drucker schon ein paar Jahre nicht genutzt wurde und Du ihn nur zum testen hast, ist es ja auch nicht Dein Fehler, dass der Kabelbruch auftrat.
 

Anycubic i3 Mega S reagiert nicht mehr - Ähnliche Themen

  • Anycubic i3 Mega s Z-Offset

    Anycubic i3 Mega s Z-Offset: Hallo zusammen, ich bin im 3d Druck noch relativ neu dabei und habe eine Frage bezüglich des Z-offsets, Ich habe meinen Anycubic jetzt recht...
  • Base Level haftet nicht! PLA, Anycubic i3 Mega X

    Base Level haftet nicht! PLA, Anycubic i3 Mega X: Servus, ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen gebrauchten Mega X gekauft. Die ganze Zeit lief alles im großen und ganzen gut. Letzte Woche hab ich...
  • Anycubic Mega S

    Anycubic Mega S: Hallo zusammen, ich habe einen Anycubic, umgebaut auf Direktextruder mit Orbiter 2.0. Mainboard is Trigorilla V0.0.2 mit Display 1.0. Ich hatte...
  • Anycubic Mega Zero 2.0 - Problem in den einzelnen Layern und permanente Verstopfung der Düse.

    Anycubic Mega Zero 2.0 - Problem in den einzelnen Layern und permanente Verstopfung der Düse.: Hallo zusammen, Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Anycubic Mega Zero 2.0 gebraucht gekauft, um erst einmal in Thema 3D Druck hinein...
  • Druckprobleme Anycubic Mega-S

    Druckprobleme Anycubic Mega-S: Liebe Forumsmitglieder, ich wende mich an euch, weil ich schlkichtweg nicht mehr weiter weiß. Ich habe ind er Vergangenheit mich in vielen Foren...
  • Oben